Zwillinge stillen: Wie lange und wie oft?

Zwillinge zu stillen stellt eine besondere Situation dar, die einer guten Vorbereitung bedarf. Doch wie lange und wie oft sollten Zwillinge gestillt werden?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe, die die Babys für ihre Entwicklung benötigen. Besonders die Vormilch, die direkt nach der Geburt gebildet wird, ist reich an Vitaminen und Kalorien. Gerade für Zwillinge ist das wichtig, da sie häufig mit einem geringeren Gewicht geboren werden. Es wird daher empfohlen, dass Mütter ihre Zwillinge stillen. Aber wie genau gelingt das Stillen von gleich zwei Babys?

Zwillinge zusammen oder getrennt stillen?

Ob man Zwillinge am besten zusammen oder getrennt voneinander stillt, ist eine Frage, die viele Zwillingsmütter bereits während der Schwangerschaft beschäftigt. Zu Beginn ist es sinnvoll, die Babys einzeln zu stillen, bis die Mutter sich an die neue Situation gewöhnt hat. Nach einer Weile stellt sich die Routine ein. Dann können Zwillinge auch zusammen angelegt werden, sofern sie denselben Rhythmus haben. Hilfreich ist dabei eine aufrechte Sitzposition. So kann die Mutter jedes Kind im Arm halten und mit der Hand den Kopf der Babys stützen.

Ein Zwillingsstillkissen in U-Form, das die Stillposition unterstützt und Halt bietet, kann hilfreich sein. Mit der Zeit bekommt die Mutter Übung darin, ihre Zwillinge zu stillen, sodass auch andere Stillpositionen infrage kommen. Grundsätzlich erfordert das Stillen Geduld, für Zwillinge gilt dies umso mehr. Denn es kann gut sein, dass die Babys unterschiedliche Trink-Zeiten entwickeln.

Wie oft sollte ich meine Zwillinge stillen?

Wie oft man Zwillinge stillen sollte, ergibt sich aus deren Bedarf. In den ersten Tagen ist es ratsam, Zwillinge bis zu zwölfmal innerhalb von 24 Stunden zu stillen. Dies regt die Milchproduktion an. Zwischendurch kann die Milch auch abgepumpt und für eine spätere Fütterung aufbewahrt werden. Später stellt sich von ganz allein ein Stillrhythmus ein. Im Durchschnitt stillen Mütter ihre Zwillinge zwischen sechs- und achtmal am Tag.

Wie lange sollte ich meine Zwillinge stillen?

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, bis zu sechs Monate voll zu stillen, ohne zuzufüttern. Dies gilt genauso für das Stillen von Zwillingen. Die Frage, wie lange man Zwillinge stillen sollte, hängt aber von deren Entwicklung und Gewicht ab.

Quellen:

Stillen gut für Mutter und Kind, in: Hebammenverband

Stillen in besonderen Situationen, in: Frauenärzte im Netz

Neue Studie zum Stillen gestartet, in: Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Empfehlung zur Stilldauer, in: Bundesamt für Risikobewertung