Zwangsstörungen vorbeugen
Aus der Serie: Zwangsstörungen
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Zwangsstörungen gehen fast immer auf verschiedene Ursachen zurück, deren Bedeutung die Experten bis heute zum Teil nicht verstehen.
Dazu gehören auch biologische und genetische Faktoren, welche sich nur schwer beeinflussen lassen. Wer Zwangsstörungen vorbeugen möchte, kann allerdings versuchen, psychologisch belastende Komponenten zu vermeiden und Stresssituationen auszugleichen – zum Beispiel mit gezielten Entspannungsübungen, Yoga und autogenem Training. Wichtig ist auch, belastende und überfordernde Gedanken von Anfang an anzusprechen und nicht zu warten, bis sie sich in Form einer psychischen Erkrankung äußern.