Zumba für Anfänger: Das Tanz-Workout für alle
Zumba ist für Anfänger der ideale Sport, um richtig fit zu werden. Wem dieses Versprechen zusagt, der sollte sich das Tanz-Workout einmal genauer anschauen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lateinamerikanische Rhythmen, schweißtreibende Moves und eine Mischung aus Tanz und Aerobic: Das verspricht Zumba. Egal, ob man einfach die Fitness steigern, etwas Neues ausprobieren oder das ein oder andere Pfund verlieren möchte: Wer sich als Anfänger für Zumba interessiert, steht vor einer großen Auswahl an Angeboten.
Was ist Zumba für Anfänger?
Bei Zumba handelt es sich um ein markenrechtlich geschütztes, auf Tanz und Aerobic basierendes Fitnesskonzept. Erfunden hat es der kolumbianische Choreograf und Tänzer Alberto “Beto” Perez in den 1990er-Jahren. Wie es zur Idee der Kombination aus mehreren lateinamerikanischen Tanzstilen kam, erklärt Perez auf seiner Website “zumba.com”. Perez, der seine Karriere als Fitnesstrainer begann, sagt: “Eines Tages kam ich in die Klasse und bemerkte, dass ich meine reguläre Aerobic-Musik zu Hause vergessen hatte. Ich schaute in meine Tasche, nahm Salsa- und Merengue-Kassetten heraus und lehrte die allererste Zumba-Klasse.” Dabei richtet sich Perez an Tänzer jedes Stadiums: Zumba für Anfänger steht genauso im Programm wie Tanz-Workouts für Fortgeschrittene und Profis.
Was verspricht Zumba für Anfänger?
Was Zumba für Anfänger gleichermaßen wie für Profis verspricht, ist ein ganzheitliches Workout, das Fitness, Cardio und Muskelaufbautraining miteinander kombiniert. Gleichzeitig trainiert man seine Balance und wird flexibler. Wer den Tanzsport regelmäßig ausübt, hat im Alltag mehr Energie. Auch das allgemeine Wohlbefinden soll gesteigert werden. Bei all der körperlichen Betätigung soll sich Zumba aber nie wie ein hartes Workout anfühlen, verspricht die offizielle Website. Vielmehr habe man das Gefühl, auf einer Tanzparty zu sein, bei der einen die lateinamerikanischen Rhythmen einfach so mitreißen.
Zumba-Anfänger haben eine große Auswahl an Kursen
Zumba erfreut sich großer Beliebtheit – in den meisten Städten haben Sie die Auswahl an einer ganzen Reihe von Kursen. Dabei gibt es etliche verschiedene Kursarten und Variationen – Zumba Gold ist die einfachste Variante und quasi das optimale Zumba für ältere Personen oder für Menschen, die aufgrund ihrer Körperstatur nicht so sportlich sind. Wer auch Wert auf Muskeldefinition und Kraftzuwachs legt, findet in Zumba Toning eine Option, die es als Zumba Gold Toning auch für Senioren gibt. Für Kinder und Kleinkinder gibt es Zumba Kids und Zumba Kids Jr, für all jene, die speziell Bauch und Po trainieren wollen, Zumba Step. Nicht zuletzt gibt es auch den regulären Zumba-Kurs – und der bietet eine tolle Möglichkeit, Zumba für Anfänger zu absolvieren.
Wie funktioniert der Zumba-Tanz für Anfänger?
Haben Sie sich also für einen Kurs entschieden, werden Sie sehen, dass Zumba zwar hocheffektiv, aber prinzipiell auch sehr einfach ist. Sie müssen einfach den Bewegungen folgen beziehungsweise die Moves imitieren, die Ihr Trainer vormacht. In der Regel dauern Zumba-Sessions eine Stunde – auch Zumba für Anfänger. Mit welcher Intensität Sie mitmachen, hängt von Ihnen und Ihrer Kondition ab. Prinzipiell kann jeder mitmachen.
Zumba zuhause: Anfänger können online trainieren
Wer Zumba für Anfänger lieber für sich zu Hause trainieren möchte, für den gibt es auch eine Vielzahl von Trainings-DVDs oder zahlreiche Online-Angebote. Prinzipiell ist die Gangart dieselbe: Sie folgen einfach den Bewegungen und Anweisungen des Lehrenden – allerdings gibt es bei der Variante natürlich niemanden, der Ihnen Tipps geben oder im Zweifelsfall Fehler korrigieren kann.
Zumba tanzen mit Videos auf YouTube
Bei YouTube finden Zumba Anfänger zahlreiche Videos und Online-Kurse, um in dieses Cardiotraning hineinzuschnuppern. Während der Corona-Pandemie mussten viele Trainer ihre Kurse online geben, weil das Trainieren im Studio nicht möglich war. Wer sich als Anfänger zunächst ganz in Ruhe von zuhause aus mit Zumba vertraut machen möchte, kann aus vielen Videos bei YouTube und im Internet auswählen.
Zumba Grundschritte: Von Merengue bis Salsa
Eine Zumbastunde setzt sich aus mehreren Tanzstilen zusammen. Es gibt Cumbia, Salsa, Merengue und Reggaeton. Was Sie gleich in der ersten Stunde lernen werden, ist der sogenannte Merengue-March. Dieser fungiert quasi als Grundschritt, von dem aus weitere Moves gemacht werden. Dabei marschieren Sie auf der Stelle, Ihre Hüfte bewegen Sie dabei abwechselnd nach links und nach rechts. Anschließend werden die zunächst noch locker angewinkelten Arme in Schulterhöhe gestreckt und der Ellenbogen zur Brust hin- und wieder wegbewegt.
Zumba-Anfänger-Schritte gibt es eigentlich nicht
Eigentlich gibt es beim Zumba keine Anfänger-Schritte. Die Tanzbewegungen sind vom Prinzip einfach und wiederholen sich immer. Zu Anfang erscheinen die vielen Schritte verwirrend, aber schon nach 3-5 Stunden sind die Grundschritte schon einfacher nachzumachen. Trainer:innen zeigen die Abfolge per Handzeichen, so dass man sich gut orientieren kann.
Gesundheitliche Vorteile von Zumba
Zumba wirkt sich als Ausdauersport positiv auf Ihr Herz-Kreislauf-System aus. Natürlich verbrennen Sie bei einer einstündigen Session auch jede Menge Kalorien. Manche Anbieter werben damit, dass man mit ihren Kursen bis zu 1.000 Kalorien pro Kursstunde verbrennen kann. Das ist wahrscheinlich nur in Ausnahmefällen möglich, aber ein Kalorienverbrauch von bis zu 600 Kalorien ist durchaus drin. Dies hängt natürlich auch von verschiedenen Faktoren wie Gewicht, Alter, Größe und Fitnessgrad ab – fest steht aber: Auch mit Zumba für Anfänger kann man die Pfunde ordentlich purzeln lassen. Wichtig ist allerdings, während und nach dem Training ausreichend Wasser zu trinken. Denn der Körper verliert dabei viel Flüssigkeit.
Zumba ist eine gute und kurzweilige Möglichkeit, fit zu werden oder zu bleiben – besonders für Personen, die ohnehin gerne tanzen. Dabei benötigen Sie keine besondere Ausrüstung – bequeme Kleidung und Schuhe, die einen guten Halt bieten, reichen schon völlig aus. Wer sich für Zumba für Anfänger interessiert, findet eine Reihe von Angeboten, mit dem Tanz-Workout zu beginnen – und dabei so richtig schön ins Schwitzen zu kommen.
Quellen:
- zumba.com
- Zumba – effektives und einfaches Figurtraining, in: lifeline.de
- Zumba für Anfänger: Tanz dich fit!, in: fitforfun.de
- So fit macht Zumba, in: gesundheit.de