Zucker fördert Blähungen

Aus der Serie: Blähende Lebensmittel: Die schlimmsten Übeltäter
8 / 10
Ein Pärchen isst Eis und albert herum
Foto: iStock/AleksandarGeorgiev

Bei der „Verarbeitung“ von Zucker produzieren die Darmbakterien besonders viele Gase. Auf Dauer kann ein hoher Zuckerkonsum sogar zu chronischen Blähungen führen: Nämlich dann, wenn das Gleichgewicht der Darmflora durch den Zucker so sehr gestört wird, dass Pilze wie Candida Albicans die „Überhand“ über die nützlichen Darmbakterien gewinnen. Eine solcher Darmpilz kann neben Blähungen auch Verstopfung und Durchfall verursachen.