Zitronen-Ingwer-Hustensaft

Aus der Serie: Hustensaft selber machen: 7 einfache Rezepte

Husten und Erkältung können das ganze Jahr über auftreten und oft auch ziemlich lästig werden. In den meisten Fällen ist ein viraler Infekt dafür verantwortlich, gegen den kein Antibiotikum hilft. Wer lieber auf natürliche Hausmittel setzt, kann seinen Hustensaft selber machen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

5 / 5
Ingwer, Zitrone und Honig auf einem Tisch
Foto: iStock/Reiand

Ingwer und Zitrone zählen schon lange zu den Superfoods, wenn es um Erkältung geht. Daher eignen sie sich auch, um einen Hustensaft aus ihnen herzustellen. Die antiviralen Eigenschaften von Ingwer und Zitrone befreien die Atemwege und lindern Beschwerden bei Husten, Bronchitis und Asthma.

Für ein Einmachglas:

  • 1 Zitrone
  • 30 g brauner Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 10 g geriebener Ingwer
  • 1 Zimtstange
  • 3 Minzblätter

So geht's:

Die Zitrone heiß waschen und vierteln. Den Zucker und das Wasser in einen Topf geben, langsam erhitzen und solange rühren, bis der Zucker karamellisiert. Die Zitrone dazugeben und mit einem Holzlöffel umrühren. Ingwer und Zimt ebenfalls dazugeben. Die Masse 5 Minuten kochen, Minze dazugeben, vom Herd nehmen und 20 Minuten stehen lassen.

Dosierung: Einen Esslöffel am Morgen und einen vor dem Schlafengehen.