Zinkmangel: Symptome sind Hautentzündungen, Abwehrschwäche und Wundheilungsstörungen
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Erfahren Sie hier, an welchen Symptomen sich ein Zinkmangel erkennen lässt, was die Diagnose schwierig macht und welche Hausmittel sofort helfen!
Da Zink an nahezu allen Vorgängen in unserem Körper beteiligt ist, treten bei einem Zinkmangel vielfältige Symptome auf. Ein schwerer Zinkmangel kommt zumindest in Deutschland selten vor. Häufiger ist ein leichter Zinkmangel, bei dem die Symptome in der Regel relativ unspezifisch und deshalb in manchen Fällen nur schwer zu deuten sind. Bei einem schweren Zinkmangel treten die gleichen Symptome auf, allerdings sind diese stärker ausgeprägt und es kommen zusätzliche Beschwerden hinzu.
Typische Beschwerden bei einem leichten Zinkmangel
- entzündliche Hautreaktionen (einem Ekzem vergleichbar)
- geschwächtes Abwehrsystem
- Haarausfall
- verlangsamte Wundheilung
Beschwerden bei einem schweren Zinkmangel
- abgeschwächter Geruchs- und Geschmackssinn
- Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme
- Müdigkeit, Schwäche
- Muskelabbau
- Blutarmut
- hohe Infektanfälligkeit
- geschwürartige Veränderungen an Lippen und Mundwinkeln
- Wundheilungsstörungen
- verlangsamte Genesung nach Erkrankungen
- Depressionen, Gereiztheit
- Demenz

Bei Kindern, die an einem angeborenen Defekt der Zinkaufnahme im Darm leiden (Acrodermatitis enteropathica), kommt es infolge des Zinkmangels zu besonders schweren Symptomen, welche die gesamte Entwicklung beeinträchtigen. Ärzte sprechen in diesem Fall von einer Gedeihstörung.
Symptome einer Gedeihstörung bei Kindern mit angeborenem Zinkmangel
- Wachstumsstillstand
- Hautekzeme
- Durchfälle
- Abwehrschwäche
- verlangsamte körperliche Entwicklung
- geistige Behinderung
- Was will mein Körper mir sagen?
- Zinkmangel: Wenn die Nase Sie im Stich lässt...
- Die große Haar-Sprechstunde
- Zinkmangel: Vegetarisch essen – lebt man fleischlos wirklich gesünder?
- Die besten Vitalstoffe für den Sommer
- Zink & Eisen: Die besten Muntermacher
- Die ungesündesten Lebensmittel für Kinder
- Was Heißhunger über uns verrät