Zecken sind nur im Frühling und Sommer gefährlich

Aus der Serie: Lebensgefahr Zeckenbiss: gefährliche Irrtümer
2 / 10

Zecken sind im allgemeinen Volksglauben nur im Frühling oder im Sommer auf der Jagd nach Blut. Dieser weitverbreitete Irrtum führt jährlich zu vielen unentdeckten Bissen. Auch die häufig mit Zeckenbissen in Verbindung gebrachte Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, erweckt den Eindruck im restlichen Jahr nicht gefährlich zu sein. Doch das ist falsch. Zecken werden bereits bei einer Außentemperatur von 7 Grad aktiv. Bei diesen Temperaturen sind sie im ganzen Jahr anzutreffen und übertragen natürlich auch – bei entsprechenden Temperaturen – ganzjährig Krankheiten wie Frühsommer-Meningo-Enzephalitis oder Borreliose.