Zaubernüsse hemmen die Entzündung

Die Zaubernuss wird bereits seit Jahrhunderten als Heilmittel bei Hautkrankheiten eingesetzt. Ihre heilenden Bestandteile stecken sowohl in den Blättern als auch in der Rinde: Gerbstoffe und Flavonoide. Sie wirken abschwellend und antiallergisch. Sie kann entzündete Hautstellen effektiv bekämpfen und lindert gleichzeitig den Juckreiz. Am leichtesten entfaltet sie ihre Wirkung als Heilsalbe (Apotheke).
Diese sollte mehrmals täglich auf die betreffenden Hautstellen aufgetragen werden. Für Hautumschläge zwei bis drei Esslöffel von getrockneter Rinde und Blätter der Zaubernuss mit einem halben Liter kaltem Wasser zum Kochen bringen und nach einem ziehen von zehn bis 15 Minuten abgießen. Die betroffenen Hautstellen mit in den Tee getränkten Tüchern für etwa zehn Minuten lang bedecken.