Zahnschmerzen

Aus der Serie: Die 10 häufigsten Säuglings-Krankheiten

Ihr Baby weint verzweifelt und Sie wissen nicht, was es hat? Bauchschmerzen, Ohrenschmerzen und Reflux – wir sagen Ihnen, woran Sie die häufigsten Säuglings-Krankheiten erkennen.

9 / 11
Baby mit Zahnschmerzen
Foto: Imago

Der erste Zahn bedeutet für die meisten Babys auch die ersten Zahnschmerzen. Zwischen dem fünften und achten Lebensmonat beginnen bei den meisten Kindern die Milchzähne zu wachsen. Ob ein Kind seine ersten Zähne bekommt, merken Sie recht zuverlässig. Häufige Symptome sind vermehrtes Kauen – vor allem auf besonders harten Gegenständen –, Lutschen an Fingern und Händen, ein hoher Speichelfluss, Unruhe, Weinen und nächtliches Erwachen. Im Mund kündigt sich der erste Zahn zumeist durch eine rötliche Wölbung auf dem Zahnfleisch an. Helfen können Sie Ihrem Baby, indem Sie ihm feste Gegenstände geben, auf denen es beißen kann. Der Gegendruck lindert den Schmerz. Wichtig ist aber, dass dieser feste Gegenstand auch wirklich fest bleibt und nicht von dem Baby zerbissen werden kann, sodass es Teile davon verschlucken würde. Sollte Ihr Kind besonders starke Schmerzen haben, ist – nach Absprache mit dem Kinderarzt – die Verabreichung eines Schmerzmittels möglich.