Yoga

Aus der Serie: Welcher Sport macht welche Figur?
7 / 9

Was macht Yoga mit meinem Körper?

Yogis haben superschlanke, lange, definierte Muskeln und sind sehr beweglich. Rückenschmerzen und Co. haben da keine Chance, sich zu entfalten. Weitere Benefits: aufrechter Gang, selbstbewusste Ausstrahlung.

Wie viele Kalorien verbrenne ich?

Je nach Yoga-Richtung und Stunde (meist 90 Minuten) bis zu 800 – die meisten Kalorien verbraucht Bikram Yoga, das bei 38 Grad Raumtemperatur praktiziert wird.

Wie sieht der typische Yogini-Body aus – und wann bekomme ich ihn?

Schlank, drahtig und definiert. „Natürlich hängen die Erfolge auch von der Yoga-Art ab. Wer zwei- bis dreimal pro Woche zum Jivamukti geht, sieht nach circa acht bis zehn Wochen erste Ergebnisse: die typisch schlanken und kräftigen Yoga-Arme, einen straffen Bauch und eine schlanke Taille“ (Yogalehrerin Silvia Schaub).

Die ideale Ergänzung?

Super eignen sich Ausdauersportarten wie Laufen oder Radfahren – und Krafttraining für alle, die mehr Muskeln aufbauen möchten.

Arme und Schultern

  • Hier sieht man als Erstes Erfolge: definierte Muskeln dank Hund-Liegestütz-Kobra-Kombis

Nur die Ruhe!

  • Nach einer Stunde sind Sie erholt – und resistenter gegen Stress

Da schau her

  • Manche Asanas weiten den Brustkorb und sorgen für ein schönes Dekolleté

Schöne Mitte

  • Viele Übungen beanspruchen die Tiefenmuskulatur und sorgen für einen flachen, definierten Bauch und eine schmale Taille

In Balance

  • Yoga bringt den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht und hilft so bei PMS, Regelschmerzen und manchmal sogar bei Kinderwunsch