Nach Todesfall: Wurmmittel Ivermectin unwirksam und gefährlich?
Wie wirkt das Wurmmittel Ivermectin bei Corona? Nach dem Hype um die Wurmkur und sogar Todesfällen gibt eine Studie nun eine eindeutige Antwort.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Wurmkur gegen Corona? In Österreich galt das Mittel „Ivermectin“ bei Impfgegnern und Anhängern alternativer Heilmethoden als neue Hoffnung gegen COVID-19. Eine gefährliche Hoffnung!
Studie bestätigt: Ivermectin hilft nicht bei Corona
Denn wie eine neue Studie nun belegt, wirkt das Wurmmittel nicht gegen Corona. Eine große Doppelblind-Studie aus Brasilien, die nun im "New England Journal of Medicine" veröffentlicht wurde, belegt keine Wirksamkeit. Für die Studie wurden mehr als 3.500 Studien-Teilnehmer:innen beobachtet, die ein erhöhtes Krankheitsrisiko bei einer Corona-Erkrankung haben. 679 von ihnen erhielten das Mittel Ivermectin. Ebenfalls 679 erhielten ein Placebo. Die übrigen knapp 2.160 Patient:innen erhielten eine andere Behandlung. Das Ergebnis kommentiert der Infektionsimmunologe Leif Erik Sander von der Charité Berlin folgendermaßen: "It doesn't work."
Aber wie kam es überhaupt dazu, dass das Wurmmittel zum "Wundermittel" gegen Corona erklärt wurde?
Wurmkur-Mittel gegen Corona: Österreicher kaufen Apotheken leer
Angestoßen wurde die Nachfrage vom Chef der rechten Partei FPÖ, Herbert Kickl, der Anfang November das Mittel in seinem „Plan B gegen Corona“ anpries. Die Folge: Das Präparat, welches eigentlich nur bei Pferden und Kühen gegen Läuse, Zecken und Milben angewandt wird, ist in vielen österreichischen Apotheken derzeit ausverkauft.
WHO und RKI warnt vor Ivermectin bei Corona
Die WHO und die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA sowie das RKI warnen vor der Einnahme des Wurmmittels „Ivermectin“ gegen Corona. Warum dennoch viele glauben, das Mittel werde helfen? Tatsächlich gab es ehemalige EMA-Laborstudien, die besagen, dass „Ivermectin“ die Vervielfältigung der Coronaviren blockieren kann. Dafür brauche es aber eine extrem hohe Dosierung, die hierzulande gar nicht zugelassen ist.
Viele Studien haben den angeblichen Nutzen des Mittels jedoch auch widerlegt. Wie der „WDR“ berichtet, gab es zudem jüngst eine übergreifende Analyse dutzender Studien, die keine Hinweise auf eine mögliche Wirkung gegen COVID-19 ergab.
Das RKI warnt bei der Einnahme, vor einer „schwerwiegenden Toxizität“. Wer das Mittel einnimmt, läuft Gefahr, sich selbst zu vergiften. Und wie das enden kann, zeigt ein Fall aus den USA.
USA: Zweifach-Mutter stirbt nach Wurmkur-Einnahme
Neben der offenbar hohen Nachfrage in Österreich findet das Wurmmittel „Ivermectin“ auch in den USA viele Abnehmer. Darunter auch die 47-jährige Zweifach-Mutter und Lehrerin Tamara Drock. Von ihrem Schicksal berichtete nun die „Palm Beach Post“.
Aufgrund einer Corona-Infektion wurde die 47-jährige Zweifach-Mutter aus Florida ins Palm Beach Gardens Medical Center verlegt und an ein Beatmungsgerät angeschlossen. Ihr Ehemann zog vor Gericht und forderte die Abgabe des Wurmmittels „Ivermectin“.
Den Prozess verlor der Ehemann, der Richter riet die Prozessbeteiligten dennoch, sich außergerichtlich zu einigen.
Also bekam Tamara Drock aufgrund des Drucks eine Dosis des Wurmmittels verabreicht – und verstarb, nachdem sie bereits ein Monat am Beatmungsgerät im Krankenhaus lag. Ob das Wurmmittel tatsächlich am Tod beteiligt war? Der Anwalt des Ehemanns bezweifelt das. Demnach wurde der Erkrankten einfach nicht genug des Mittels verabreicht. „Wir wissen nicht, ob „Ivermectin“ ihr das Leben gerettet hätte, aber es hätte sein können“, erklärt Familien-Anwalt Jake Huxtable gegenüber den Medien.
Fakt ist: Die 47-Jährige starb trotz Einnahme des Mittels. Mediziner:innen warnen vor einer Selbstmedikation, aufgrund der Gefahr einer möglichen Vergiftung. Und auch eine nachhaltige Wirkung konnte in keinem Fall nachgewiesen werden. Eine Wurmkur gegen Corona kann und darf, auch wenn in Österreich und den USA weitere Mythen geschürt werden, nicht eine medizinische Versorgung bei Corona ersetzen. Das bestätigt nun auch die neue Studie, die eindeutig belegt, dass Ivermectin bei Corona keine Wirkung hat.
Quellen:
Reis, G., Silva, E. A., Silva, D. C., Thabane, L., Milagres, A. C., Ferreira, T. S., ... & Mills, E. J. (2022). Effect of Early Treatment with Ivermectin among Patients with Covid-19. New England Journal of Medicine.
Zweifache Mutter nahm Wurmkur gegen Corona – tot, in: bz.de
Palm Beach County teacher at center of ivermectin lawsuit dies after battling COVID-19, in: palmbeachpost.com
Warum das Entwurmungsmittel Ivermectin nicht gegen Corona hilft, in: wdr.de
EMA advises against use of ivermectin for the prevention or treatment of COVID-19 outside randomised clinical trials, in: ema.europa.eu