Die 10 häufigsten Säuglings-Krankheiten
Ihr Baby weint verzweifelt und Sie wissen nicht, was es hat? Bauchschmerzen, Ohrenschmerzen und Reflux – wir sagen Ihnen, woran Sie die häufigsten Säuglings-Krankheiten erkennen.
Wunder Po
Bis zu 35 Prozent aller Kinder leiden in den ersten zwei Lebensjahren an der sogenannten Windeldermatitis – der Po des Säuglings ist dann rot, gereizt und wund. Bei Kleinkindern können Ereignisse wie Durchfall, Infekte oder das Zahnen die Hautflora durcheinander bringen und zu einer Reizung führen. Wenn Sie die Windeldermatitis bei Ihrem Kind feststellen, sollten Sie die Kontaktzeit mit Urin und Stuhl so kurz wie möglich halten. Außerdem ist es empfehlenswert, wenn Sie vorerst keine Feuchttücher oder Öle zur Reinigung einsetzen. Verwenden Sie nur Wasser. Nach dem Wickeln tragen Sie großzügig Zinkpaste auf die betroffenen Hautregionen auf.
- Was hilft bei Ohrenschmerzen mitten in der Nacht?
- Bauchkrämpfe bei Babys
- Hepatitis B-Impfung schon im Säuglingsalter?
- Das Baby schreit und überstreckt sich – leidet es unter Reflux?
- Refluxkrankheit, was ist das?
- Weinen Babys wirklich, um ihre Eltern am Sex zu hindern?
- Neugeborenengelbsucht: Wenn das Baby plötzlich gelb wird…
- Pilzinfektionen bei Säuglingen
- Verstopfung bei Kindern: Wenn der Darm träge ist
- Baby-Durchfall: Das müssen Eltern wissen