Wunden: Welche es gibt und wie sie zu behandeln sind

1 / 11
Foto: iStock
Gut behandelt heilt fast jede Wunde wieder vollständig ab. Foto: iStock

Wunden: Welche es gibt und wie sie zu behandeln sind

Stiche, Bisse, Schnitte: Unsere Haut ist einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Welche Wundarten es gibt und wie Sie mit ihnen umgehen, lesen Sie hier.

Kleine Verletzungen sind im Alltag ganz normal. Mal rutscht man mit dem Küchenmesser aus, mal stößt man mit dem Kopf vor ein Regal und mal stolpert man und schürft sich das Knie auf. All das ist schmerzhaft und unangenehm. Mit der richtigen Behandlung müssen jedoch keine Spuren oder Narben zurückbleiben. Und auch wenn der Arzt zu Rate gezogen werden muss, unterstützt die korrekte Erstbehandlung den Wundheilungsprozess von Anfang an. Damit verringert sich auch das Risiko von größeren Gesundheitsproblemen, wie etwa Entzündungen und Infektionen.

Narbenbildung und Infektionen vorbeugen

Wer die richtige Behandlung einer Wunde jedoch vernachlässigt, der riskiert damit Konsequenzen. Diese können sowohl optischer Natur in Form von unschönen Narben sein, als auch weitere Gesundheitsschäden umfassen. 

Daher kann es für jeden ratsam sein, sich über die verschiedenen Wundarten und ihre Behandlung zu informieren - ganz einfach mit unserer Bildergalerie!