Worin besteht die Vitamin-D-Mangel-Behandlung?
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Ein leichter Vitamin-D-Mangel benötigt keine Behandlung. Wichtig ist in diesem Fall nur, auf ausreichend Sonnenlicht beziehungsweise eine Zufuhr von Vitamin D durch die Ernährung zu achten, damit der Vitamin-D-Mangel nicht gravierender wird.
Vitamin-D-Mangel-Behandlung: Wann Präparate helfen
Sollte ein schwerwiegender Vitamin-D-Mangel vorliegen, muss dieser durch die Gabe von Vitamin-D-Präparaten in Tablettenform oder als Infusion ausgeglichen werden. Ist die Knochendichte bereits verringert, kann der Vitamin-D-Mangel mit Kombinationspräparaten, die Vitamin D und Kalzium enthalten, behandelt werden. Achten Sie zusätzlich bei der Ernährung auf Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel und halten Sie sich täglich für eine kurze Zeit im Freien auf.

Begleitende Symptome wie Schmerzen, Durchfall und Übelkeit können bei Bedarf medikamentös, z. B. mit Schmerzmitteln, behandelt werden. Sollte der Vitamin-D-Mangel aufgrund einer anderen Grunderkrankung auftreten, wird der Arzt diese adäquat behandeln.
Vorbeugung- Vitamin-D-Präparate: Wieviele brauche ich wirklich?
- Vitamin-D-Überdosierung: Wie viel Sonne braucht der Körper?
- Was hilft gegen Vitamin-D-Mangel im Winter? – 3 Experten antworten
- Vitamin D – Der neue Wunderstoff der Medizin?
- Bin ich krank - oder fehlen mir Vitamine?
- Können Vitamine Krebs heilen?
- Können Vitamine tödlich sein?
- Was sind Vitamine? Das große Vitamin-Lexikon