Wirsing-/Weißkohlwickel enthält entzündungshemmende Inhaltsstoffe
Husten, bis die Luft wegbleibt, rasselnder Atem und Schmerzen im Brustkorb – typische Anzeichen einer akuten Bronchitis. Doch mit den richtigen Helfern ist nach ein bis zwei Wochen meist alles überstanden. Diese Bronchitis-Hausmittel bringen Sie rasch wieder auf die Beine! Außerdem: Die besten Tricks, um Lunge und Bronchien zu stärken.

Eine Alternative zum Senfwickel stellt der Weißkohl-/ Wirsingwickel dar. Für dieses Bronchitis-Hausmittel werden die inneren, frischen Blätter von Wirsing- oder Weißkohl verwendet. Rollen Sie diese mit einer Flasche oder einem Nudelholz so lange flach, bis Saft austritt. Nun können Sie die Blätter auf die Brust legen. Einwirkzeit: etwa 20 bis 30 Minuten.
So wickeln Sie richtig: Für einen Wickel benötigen Sie drei Tücher. Das Innentuch sollte aus Leinen oder Baumwolle sein. Es wird mit den jeweiligen Zutaten getränkt und mehrfach gefaltet. Es sollte immer glatt auf die betroffene Stelle gelegt werden. Quark und Kohl kommen direkt auf die Haut, der Innenwickel wird möglichst faltenlos darübergelegt. Um das Innentuch wird dann das trockene Mitteltuch – ebenfalls aus Leinen oder Baumwolle – gewickelt. Es sorgt für eine langsame und gleichmäßige Verdunstung der Feuchtigkeit. Zum Schluss kommt ein Außentuch aus Wolle oder dicker Baumwolle drum herum. Damit sich die Wirkung des Wickels optimal entfalten kann, sollten Sie sich nach der Anwendung eine Stunde Ruhe gönnen.