Wird 2018 das Jahr der Tomate?

Tomaten
Tomaten verlangsamen die Lungenalterung – doch sie können noch viel mehr. Wer täglich Tomaten isst, beugt verschiedenen Erkrankungen vor Foto: iStock

2018 sollten wir mehr Tomaten essen – das gilt vor allem für die zukünftigen ehemaligen Raucher unter uns. Denn Tomaten helfen dabei, die Lungen wiederherzustellen, zeigt eine aktuelle Studie.

Wer sich für 2018 vorgenommen hat, mit dem Rauchen aufzuhören, sollte auch gleich noch einen guten Vorsatz fassen: im neuen Jahr täglich mindestens drei Tomaten essen. Denn das sorgt für eine gute Lungenfunktion, wie US-Forscher jetzt herausfanden. Die Studie wurde im Fachmagazin European Respiratory Journal veröffentlicht.

Ab einem Alter von rund 30 Jahren beginnt unsere Lungenfunktion abzunehmen. Gibt es einfache Mittel, um diesen Leistungsabbau der Lunge zu verlangsamen? Um diese Frage zu beantworten, prüften die Wissenschaftler der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health in Baltimore die Lungenfunktion von mehr als 650 Erwachsenen aus Deutschland, Norwegen und Großbritannien und befragten sie zu ihrer Ernährung.

Zehn Jahre später wiederholten sie die Tests und Befragungen und stellten fest: Bei Probanden, die im Schnitt mehr als zwei Tomaten oder mehr als drei Portionen frisches Obst gegessen hatten, ging die Lungenfunktion deutlich langsamer zurück als bei Studienteilnehmern, die pro Tag weniger als eine Tomate oder weniger als eine Portion Obst gegessen hatten.

Der Vorteil zeigte sich nur bei dem Verzehr von frischem Obst und Gemüse: Verarbeitete Lebensmittel wie beispielsweise Tomatensoße hatten keinen positiven Einfluss auf die Lungenfunktion.

Tomaten essen: wichtig vor allem für Ex-Raucher

Bei Probanden, die in der Vergangenheit geraucht hatten, war der Unterschied in der Lungenfunktion zwischen der Gruppe mit hohem und der Gruppe mit niedrigem Tomatenverzehr besonders gravierend – sie ging bei den Tomatenessern deutlich langsamer zurück.

Nach Ansicht der Forscher ist das ein Hinweis darauf, dass Nährstoffe in dem Gemüse der Lunge dabei helfen, durch das Rauchen entstandene Schäden zu reparieren. Für eine vollständige Regeneration braucht die Lunge Jahre – regelmäßiges Tomatenessen kann sie demnach beschleunigen.

Der gute Vorsatz, 2018 mehr Tomaten zu essen, sollte aber für uns alle gelten. Denn Tomaten verlangsamen nicht nur die Lungenalterung, sie können noch viel mehr – so schützen sie vor Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs, stärken die Abwehr und helfen beim Abnehmen. Einen Überblick über die Gesundvorteile der Tomate finden Sie hier.