von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
In der Kältekammer abnehmen? Kryotherapie macht nicht über Nacht schlank, hilft dem Körper aber, Fett wegzufrieren.Read more
Steißbeinschmerzen, medizinisch auch Kokzygodynie genannt, entstehen meist durch einen Sturz, manchmal auch durch eine Geburt, und sind beim Sitzen...Read more
Ein ausgeprägter Beckenschiefstand kann starke Beschwerden verursachen. Woher kommt die Fehlstellung und was hilft dagegen?Read more
Eine neue Studie stellt alles auf den Kopf, was wir bisher über Bandscheiben zu wissen glauben. Demnach können wir diese anders als bisher angenommen...Read more
Ein Bandscheibenvorfall kommt häufig vor. Eine Operation ist nur selten und in bestimmten Fällen erforderlich. Doch kann eine verrutschte Bandscheibe...Read more
Die Scheuermann-Krankheit ist eine seltene Rückenerkrankung, die in der Pubertät beginnt und häufig unerkannt bleibt. Wie sie sich äußert und welche...Read more
Ein Bandscheibenvorfall kann verschiedene Ursachen haben. Allen gemeinsam ist, dass Kräfte ungünstig auf die Wirbelsäule einwirken und die...Read more
Ein Bandscheibenvorfall kann, muss aber nicht zwingend Symptome bewirken. Die Palette reicht von leichten Rückenschmerzen bis hin zu sehr starken...Read more
Um die Diagnose „Bandscheibenvorfall“ stellen zu können, ist eine Untersuchung durch einen Facharzt notwendig. Ansprechpartner hierfür ist ein...Read more
Ob bei einem Bandscheibenvorfall eine Therapie nötig ist und welche Behandlung dann die beste ist, entscheiden Ärzte aufgrund der Art der Beschwerden...Read more