Wie verläuft bei inneren Blutungen die Behandlung?

Aus der Serie: Innere Blutungen

Bei inneren Blutungen hängt die Behandlung insbesondere von der Ursache der Blutung ab. Leichte Blutungen, bei denen sich ein Bluterguss unter der Haut ausbildet, müssen in den meisten Fällen nicht behandelt werden. Durch Kühlen und Hochlagern können Sie nach einer akuten Verletzung dafür sorgen, dass weniger Blut aus dem verletzten Gefäß austritt und der Bluterguss sich nicht weiter ausbreitet.

Wenn Blutergüsse sehr groß sind, nicht von alleine abheilen oder stärkere Beschwerden verursachen, ist es sinnvoll, einen Arzt zu Rate zu ziehen. Eventuell wurde ein Blutgefäß so stark verletzt, dass es immer wieder zu Nachblutungen kommt. In manchen Fällen kann das ausgetretene Blut starken Druck auf das umgebende Gewebe ausüben. Das passiert nur selten, erfordert aber unter bestimmten Umständen, dass der Arzt den Bluterguss operativ entfernt, um bleibende Schäden an Nerven und Muskeln zu vermeiden. Gerade bei Blutungen oder Blutergüssen im Kopfbereich sollten Sie zur Sicherheit immer einen Arzt aufsuchen. Schläge oder Stöße gegen den Kopf können nicht nur zu Blutungen im Gesicht führen, sondern in manchen Fällen auch Blutgefäße im Gehirn verletzen und eine Hirnblutung auslösen.

Bei starken inneren Blutungen kann zur Behandlung eine Blutübertragung erforderlich sein, um den akuten Blutverlust schnell auszugleichen
Bei starken inneren Blutungen kann zur Behandlung eine Blutübertragung erforderlich sein, um den akuten Blutverlust schnell auszugleichen Foto: Fotolia

Bei starken inneren Blutungen ist oft eine Blutübertragung notwendig

Starke innere Blutungen erfordern umgehend eine Behandlung durch den Arzt, um übermäßige Blutverluste zu verhindern. Wenn so viel Blut verloren geht, dass der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, kann es zu einem lebensgefährlichen Schock kommen. Sehr große Blutverluste entstehen meistens durch schwere Unfälle, bei denen mehrere Organe und Gewebe beschädigt werden. Die Behandlung erfolgt in diesem Fall durch eine Operation, bei welcher der Arzt die Verletzungen versorgt und versucht, alle Blutungen zu stoppen. Außerdem kann bei starken inneren Blutungen zur Behandlung eine Blutübertragung erforderlich sein, um den akuten Blutverlust schnell auszugleichen.

Ist eine körperliche Erkrankung die Ursache für eine innere Blutung, ist eine Behandlung dieser Grunderkrankung erforderlich, um die Blutungen in den Griff zu bekommen. Menschen, die an der Bluterkrankheit leiden, müssen unter Umständen Medikamente einnehmen, um die Blutgerinnung zu verbessern und Blutungen zu vermeiden. Bei Menschen, bei denen es aufgrund einer Tumorerkrankung oder eines Geschwürs zu inneren Blutungen kommt, umfasst die Behandlung in der Regel die operative Entfernung des veränderten Gewebes. Außerdem ist bei bösartigen Tumoren in vielen Fällen eine Chemotherapie und/oder eine Strahlenbehandlung erforderlich, um die Erkrankung zu bekämpfen.