Wie Sie Unterleibsschmerzen vorbeugen können

Aus der Serie: Unterleibsschmerzen

Vorsichtsmaßnahmen, mit denen Sie Unterleibsschmerzen sicher vorbeugen können, gibt es nicht. Dies gestaltet sich schon alleine deswegen schwierig, weil die möglichen Ursachen für Unterleibsschmerzen sehr unterschiedlich sind.

Allerdings können Frauen, die unter starken Regelschmerzen leiden, mit regelmäßiger körperlicher Aktivität und durch eine gesunde Ernährung diese lindern oder ihnen sogar in gewissem Maße vorbeugen.

Personen, denen bereits einmal Harnleitersteine entfernt wurden, sollten ebenso auf einen aktiven, gesunden Lebensstil achten. Außerdem sollten sie keine einseitigen Diäten durchführen und ausreichend Ballaststoffe zu sich nehmen. Wichtig ist auch eine hohe Flüssigkeitszufuhr in Form von Kräutertees und Wasser. Vor allem bei kalziumhaltigen Harnleitersteinen empfiehlt es sich, Milchgetränke in größeren Mengen zu vermeiden.