Wie Sie Halsschmerzen vorbeugen können
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Mithilfe von ein paar Tricks lassen sich Halsschmerzen vorbeugen. Besonders wichtig: Eine starke Immunabwehr! Weitere Tipps finden Sie hier.
Vorsichtsmaßnahmen, mit denen Sie garantiert Halsschmerzen vorbeugen können, gibt es nicht. Ein paar Grundregeln können Sie aber befolgen, um Ihre Abwehrkräfte zu steigern und das Risiko für eine virale Infektion mit Halsschmerzen möglichst gering zu halten.
Halsschmerzen vorbeugen mit diesen Tipps
So können Sie Ihr Ansteckungsrisiko senken:
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse.
- Schlafen Sie ausreichend – die meisten Menschen benötigen acht Stunden Schlaf täglich.
- Sorgen Sie für regelmäßige Bewegung an der frischen Luft – schon ein kurzer täglicher Spaziergang reicht.
- Vermeiden Sie viel Stress – erlernen Sie vielleicht eine Entspannungstechnik wie Autogenes Training oder Yoga.
- Verzichten Sie auf Rauchen – und vermeiden Sie auch Passivrauchen.

Halsschmerzen vorbeugen: Vorsicht vor Erkältungen
Wenn Sie Halsschmerzen vorbeugen wollen, kann es außerdem nützlich sein, die regulären Tipps zu beachten, die dabei helfen, Erkältungen zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise regelmäßiges Händewaschen und Abstand zu erkrankten Personen. Auch die Einnahme von Vitamin C kann unsere Abwehr stärken. Sanddorn hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Das Vitamin hilft dabei, den Körper vor freien Radikalen zu schützen.