Wie Sie einer Verstauchung vorbeugen können
Aus der Serie: Verstauchung
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Um einer Verstauchung vorzubeugen, können Sie ein paar Dinge beachten, um das Risiko für eine Verletzung zu vermindern.
So beugen Sie einer Verstauchung vor
- Trainieren Sie – vor allem wenn Ihre Gelenke bereits vorgeschädigt sind – gezielt die Muskulatur um das Gelenk herum, um diese zu stabilisieren.
- Schulungen zur Bewegungskoordination können dabei helfen, besonders verletzungsträchtige Bewegungen zu vermeiden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenkasse nach Angeboten vor Ort.
- Wenn Sie lange keinen Sport betrieben haben, beginnen Sie zunächst damit, langsam die Muskulatur wieder aufzubauen.
- Schuhe mit hohen Absätzen erhöhen die Gefahr für Verstauchungen des Sprung- und Kniegelenks. Tragen Sie lieber flache Schuhe.
- Unterstützen Sie anfällige Gelenke mit einem stabilisierenden Tapeverband.
- Gelenk verstaucht? So handeln Sie richtig
- Bei Verstauchungen hilft ein natürliches Mittel
- Was hilft bei Verstauchungen? – 3 Experten antworten
- Bei Zerrung, Verstauchung, Prellung: Ratgeber für Selbstbehandlung
- Verstauchung, Zerrung, Prellung: Wenn der Notfall eintritt
- Rosmarintinktur macht Gelenke fit
- Hilfe, ich knicke ständig um!
- Das Beste für Ihre Gelenke