Wie Sie einer Mandelentzündung vorbeugen können

Aus der Serie: Was ist eine Mandelentzündung?

Kann man eine Mandelentzündung vorbeugen? Praxisvita gibt Tipps, wie Sie Ihre Abwehrkräfte stärken und erklären Grundregeln, mit denen Sie derlei Infekte vermeiden können.

Vorsichtsmaßnahmen, mit denen Sie einer Mandelentzündung vorbeugen können, gibt es nicht. Ein paar Grundregeln sollten Sie aber befolgen, um Ihre Abwehrkräfte zu stärken und das Risiko für eine Mandelentzündung möglichst gering zu halten:

  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
  • Gesunder Schlaf – sechs bis acht Stunden sind in der Regel ausreichend
  • Sorgen Sie für regelmäßige Bewegung an der frischen Luft
  • Vermeiden Sie viel Stress
  • Verzichten Sie möglichst auf das Rauchen

Durch gesunde Ernährung kann man einer Mandelentzündung vorbeugen

Mandelentzündung vorbeugen: Was, wenn es mich doch getroffen hat?

Ist bereits eine Mandelentzündung aufgetreten, sollten Maßnahmen getroffen werden, um eine Ausbreitung zu vermeiden. Erkrankte Personen sollten erst einen Tag nach dem Start der Antibiotika-Behandlung wieder Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergarten und Schule oder Arbeitsstellen mit viel Personenkontakt besuchen. So sorgen Sie dafür, dass andere einer Mandelentzündung vorbeugen können.