Wie Sie einer Flugangst vorbeugen können
Aus der Serie: Wie entsteht Flugangst (Aviophobie) und was hilft?
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Einer Flugangst vorbeugen: Geht das überhaupt? Leider nicht immer. Aber mit ein paar Tipps lässt sich das Risiko für eine Angstattacke vermindern! PraxisVITA erklärt, was Sie beachten sollten.
Flugangst vorbeugen: Tipps für Ihren nächsten Flug
- Buchen Sie einen Nonstop-Flug, um Flugangst vorbeugen zu können – so vermeiden Sie zusätzliche Starts und Landungen und verkürzen die Flugzeit.
- Checken Sie schon am Vorabend ein – auf diese Weise vermeiden Sie zusätzlichen Stress am Flugtag.
- Buchen Sie – wenn möglich – einen Platz über den Tragflächen – dort ist die Bewegung des Flugzeugs am geringsten.

- Trinken Sie ausreichend – mindestens einen halben Liter pro Flugstunde. Greifen Sie aber nicht auf Alkohol zurück.
- Fliegen Sie morgens – im Laufe des Tages nimmt das Risiko für schlechtes Wetter und Turbulenzen zu.
- Informieren Sie das Bordpersonal über Ihre Angst – Flugbegleiter sind darin ausgebildet, Passagiere zu beruhigen und kümmern sich verstärkt um Sie, wenn sie um Ihre Angst wissen. So lässt sich Flugangst vorbeugen.