Wie Sie einem Leistenbruch vorbeugen können
- Übersicht
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Schwangere können leider nichts tun, um einen eventuellen Leistenbruch zu verhindern.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die eine erweiterte Öffnung zum Leistenkanal haben, ist eine Vorbeugung ebenfalls nicht direkt möglich. Dennoch können Sie einiges dafür tun, um das Risiko einer Hernie zu senken: Vermeiden Sie schweres Heben, sofern es möglich ist. Beugen Sie Verstopfung vor, die einen Leistenbruch begünstigt. Trinken Sie mindestens zwei bis drei Liter täglich und ernähren Sie sich so, dass Sie ausreichend Ballaststoffe zu sich nehmen (z. B. Gemüse, Obst, Vollkornprodukte).

Achten Sie auf Ihr Körpergewicht. Bei Übergewicht empfiehlt es sich, seine Ernährung umzustellen. Essen Sie ausgewogen und bewegen Sie sich ausreichend. Wenn Sport schwer fällt: Lieber täglich mäßig bewegen – etwa eine halbe Stunde Rad fahren – als sich ein bis zwei Mal im Monat zu einem anstrengenden Training aufzuraffen. Mit einer „bewegten“ Lebensweise können Sie nicht nur einem Leistenbruch vorbeugen, sondern auch anderen Erkrankungen!