Wie Sie Dornwarzen vorbeugen können
Aus der Serie: Dornwarzen (Plantarwarzen)
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Einer Dornwarze können Sie vorbeugen, indem Sie das Eindringen der auslösenden Viren verhindern.
Dornwarzen vorbeugen – so geht’s
Mit diesen Maßnahmen können Sie Dornwarzen vorbeugen:
- Tragen Sie in Schwimmbädern, Saunen und öffentlichen Duschen Badelatschen.
- Laufen Sie in Hotelzimmern nicht barfuß.
- Trocknen Sie nach dem Baden oder Duschen Ihre Füße sorgfältig ab, um Dornwarzen vorzubeugen.
- Verwenden Sie ein eigenes Handtuch für jedes Familienmitglied.
- Sollten Sie unter vermehrt schwitzenden Füßen leiden, dann verwenden Sie antibakterielle Socken, um die Feuchtigkeit zu verringern und Dornwarzen vorzubeugen.
- Vermeiden Sie Alkohol, Nikotin und Stress – diese drei Faktoren schwächen Ihr Immunsystem.

Warzenviren: Ausbreitung verhindern
Sollten Sie bereits an einer Dornwarze leiden, ist es wichtig, dass Sie nicht an der Warze kratzen und sich jedes Mal nach der Behandlung die Hände gründlich waschen.
- Dellwarzen – ein kleines, häufiges, aber harmloses Übel
- Dornwarzen: Richtig behandeln lassen
- Alle Warzenarten im großen Überblick – mit Bildern
- Warzen entfernen – ohne Schnitt und Chemie
- Lassen Warzen mit sich reden?
- Lassen Sie Warzen keine Chance
- Die besten Mittel gegen Warzen: Kälte, Wärme und Geduld
- Dornwarzen entfernen: Was raten Ärzte?
- Feigwarzen (Condylomata acuminata)
- Was hilft gegen Warzen?