Wie oft duschen? 7 Tipps für eine gesunde Haut
Juckende Haut kann viele Ursachen haben. Eine, die wenige vermuten, ist zu große Reinlichkeit. Entdecken Sie hier die sieben besten Tipps für hautschonendes Duschen.

Wie oft duschen? 7 Tipps für eine gesunde Haut
Wie oft duschen?
Ganze 84 Prozent der Deutschen duschen oder baden mindestens einmal am Tag. Dabei wird die tägliche Dusche als hygienisch, erfrischend, belebend und gesund empfunden. Doch der Eindruck täuscht.
Tatsächlich verursacht zu häufiges Duschen für unser größtes Organ – die Haut – erhebliche Probleme. Studien zeigen, dass die tägliche Dusche der Haut schadet. Doch wie oft duschen ist gesund für die Haut?
Kann Duschen dem Körper schaden?
Konkret wird durch das Abspülen und Einseifen der Haut der empfindliche Schutzfilm auf der Haut – der sogenannte Säureschutzmantel – zerstört und die Kittsubstanz zwischen den einzelnen Hornzellen beschädigt. Dadurch verliert die Haut Feuchtigkeit und ihre natürliche Abwehr gegen Keime. Typische Symptome bei Menschen, die zu oft duschen, sind Ekzeme, Schuppen, gerötete Haut und Juckreiz.
Doch wer ein paar einfache Tipps im Umgang mit der Dusche befolgt, der kann seine Haut gesund halten – ohne ihr dabei zu schaden.
Was kann ich für eine gesunde Haut tun?
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie "Wie oft duschen? 7 Tipps für eine gesunde Haut" und finden Sie heraus, worauf Sie achten müssen.
- Trockene Haut
- Was ist Juckreiz und was hilft dagegen?
- Die Botschaften unserer Haut
- Extrem trockene Haut? Was wirklich hilft!
- Quälender Juckreiz am ganzen Körper: "Diese Behandlung hat mir geholfen"
- Das ist die beste Salbe gegen Juckreiz
- Das beste Hausmittel gegen Juckreiz
- Was hilft gegen Mückenstiche? Unsere Experten geben Rat
- Bei Reibeisenhaut und Co.: Die beste Hautpflege im Winter