Wie oft die Zahnbürste wechseln? Darauf kommt es an!
Eine Woche, ein Monat, ein Jahr? Wie oft man die Zahnbürste wechseln sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eins ist jedoch klar: Jahre sollten Sie nicht warten. Worauf es dabei ankommt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zu einem schönen Lächeln gehören auch gepflegte Zähne. Die einen putzen mit der Hand, andere bevorzugen eine elektrische Zahnbürste. Dabei stellt sich die Frage: Wie oft sollte man die Zahnbüste eigentlich wechseln bzw. wie oft sollte man den Zahnbürstenkopf wechseln? Viele Menschen vernachlässigen dieses Thema und tauschen das wichtige Werkzeug bei der Zahnpflege viel zu selten aus.
Zahnbürste wechseln: Wie oft empfehlen Experten?
Spätestens nach zwei bis drei Monaten ist eine neue Zahnbürste bzw. ein neuer Zahnbürstenaufsatz bei elektrischen Zahnbürsten fällig. Dieser Rat von Zahnärzten ist auch wissenschaftlich untermauert. Studien haben ergeben, dass Zahnbelag – in der Fachsprache Plaque genannt – sich nach drei Monaten Gebrauch viel schlechter entfernen lässt als mit frischen Bürsten.
Denn die verbogenen Borsten kommen dann nicht mehr in alle Ecken; Zahnfleischränder und Zahnzwischenräume werden nicht erreicht. Das kann zu Karies, Paradontitis und anderen Zahnerkrankungen führen.
Wie oft die Zahnbürste wechseln? Auch Pilze & Co. spielen eine Rolle
Daneben können sich auch Keime, Bakterien und Pilze in der Bürste festsetzen. Mit diesen Tipps halten Sie die Bürste länger keimfrei:
- Nach dem Putzen gründlich unter fließendem Wasser säubern.
- Mit dem Kopf nach oben an der Luft trocknen lassen.
- Nicht in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
- Nie die Zahnbürste mit anderen teilen.
Zeigen die Borsten Verschleißerscheinungen und sind verbogen, muss die Büste gewechselt werden – auch wenn noch nicht drei Monate vergangen sind.
Erkältet? Wann man die Zahnbürste wechseln sollte
An was viele bei einer Erkältung nicht denken: Viren und Bakterien aus dem Mund werden beim Zähneputzen auf die Zahnbürste übertragen! Wie lange kann man also eine Zahnbürste noch benutzen, wenn man krank war? Klare Antwort: Gar nicht mehr. Denn ansonsten werden die alten Erreger erneut in der Schleimhaut verteilt.
Hatte man einen grippalen Infekt, eine Infektion im Mundraum oder eine andere ansteckende Krankheit, sollte die Zahnbürste mindestens einmal während der Erkältung sowie direkt nach der Genesung ausgetauscht werden. Andernfalls verzögert sich die Erholung und man kann sich über die Zahnbürste wieder infizieren – also nichts wie weg damit, auch wenn sie noch recht neu ist.
Wie oft man die Zahnbürste wechseln sollte, hängt also von diversen Dingen ab – alle drei Monate sollte es aber spätestens sein.
Quellen: Wann die Zahnbürste wechseln? in: zahnarztzentrum.ch Nach der Grippe die Zahnbürste wechseln in: kinderaerzte-im-netz.de Wenn die Krankheit überstanden ist, dann Zahnbürste wechseln in: lzkb.de Zahnbürste nach Erkältung unbedingt tauschen in: Zahnärztekammer Nordrhein