Wie lang kann ein Bandwurm werden?

Zwei Jahre hielten die mysteriösen Beschwerden an, dann bekam ein Mann aus China die schockierende Diagnose: Ein sechs Meter langer Bandwurm hatte sich in seinem Darm niedergelassen. Gibt es noch längere Bandwürmer?
Seit zwei Jahren litt ein 38-jähriger Mann aus China an Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und Blutarmut (die sich durch Blässe, Schwäche und Müdigkeit äußert), als seine Beschwerden sich plötzlich verschlimmerten. Die Schmerzen nahmen zu, er musste sich häufig übergeben und wurde immer schwächer. Besuche bei mehreren Ärzten brachten kein Ergebnis – er bekam Medikamente gegen Bauchschmerzen und Blutarmut, aber die Beschwerden blieben.
Schließlich wurde er in eine Klinik für Infektionskrankheiten eingewiesen. Die Ärzte dort nahmen eine Stuhlprobe – darin fanden sie eine Bandwurm-Larve. Daraus schlossen die Mediziner: Im Darm des Patienten lebte ein Bandwurm.
Die Ärzte verabreichten dem Patienten eine Medikamentenkombination, die den Bandwurm lähmte und die Darmentleerung beschleunigte. Wenige Stunden später schied der Mann einen sogenannten Rinderbandwurm aus, der 6,2 Meter maß.
Was ist ein Rinderbandwurm?
Zu einer Rinderbandwurm-Infektion kommt es, wenn Menschen rohes oder nicht ausreichend erhitztes Rindfleisch (einige Minuten bei mindestens 70 Grad) verzehren, das sogenannte Finnen (Wurmvorstufen) enthält. Der Patient aus China hatte eine Vorliebe für rohes Rindfleisch – so zog er sich wohl die Infektion zu.
Der Name Rinderbandwurm deutet auf den „Zwischenwirt“ des Bandwurms hin, das Rind. Dieses nimmt die Eier des Bandwurms über die Nahrung auf, die sich im Körper des Rindes zu Finnen weiterentwickeln. Der Mensch ist der „Endwirt“ des Rinderbandwurms. Hat er die Vorstufe des Wurms verzehrt, setzt diese sich in seinem Darm fest und wächst weiter – der Rinderbandwurm kann bis zu zehn Meter lang werden.
Meist verläuft der Rinderbandwurm-Befall ohne Symptome und der Parasit kann so bis zu 40 Jahre im Körper des Wirts überleben. Die Infektion wird häufig dadurch erkannt, dass Betroffene Eier oder Wurmglieder im Stuhl feststellen. Der Arzt verschreibt dann Medikamente, die den Wurm abtöten – meist reicht dazu schon eine einmalige Einnahme aus.
Welches ist der längste Bandwurm?
Doch mit seinen zehn Metern ist der Rinderbandwurm nicht etwa der größte Parasit, der den Menschen befallen kann. Dieser Titel geht an den sogenannten Fischbandwurm, der eine Länge von bis zu 20 Metern erreicht. Dazu muss er sich in dem etwa acht Meter langen Darm des Menschen zu einer Spirale aufwinden. Sein Zwischenwirt ist der Fisch – der Mensch kann die Larven des Bandwurms über den Verzehr von rohem Fisch aufnehmen.
Eine Infektion mit Rinder- oder Fischbandwurm ist in Deutschland unwahrscheinlich, da die Hygienestandards für Lebensmittel hierzulande sehr hoch sind und Fleisch vor dem Verkauf auf Würmer kontrolliert wird.