Wie läuft die Keuchhusten-Behandlung ab?
- Überblick
- Ursache
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei der Keuchhusten-Behandlung kommen in erster Linie Antibiotika zum Einsatz, die in der Lage sind, den Erreger der Erkrankung abzutöten. PraxisVITA erklärt, was noch gegen die Beschwerden hilft.
Am häufigsten werden heutzutage über die Dauer von zwei Wochen Azithromycin, Clarithromycin oder Roxithromycin aufgrund ihrer guten Verträglichkeit zur Keuchhusten-Behandlung gegeben. Alternative Wirkstoffe sind Erythromycin und Cotrimoxazol, die ebenso gut wirken, aber stärkere Nebenwirkungen haben. Gleichzeitig sollten Personen, die im gleichen Haushalt leben, ebenfalls mit Antibiotika vorbeugend behandelt werden.
Keuchhusten-Behandlung mit Antibiotika
Allerdings beeinflusst eine Therapie mit Antibiotika die Dauer und Heftigkeit der Hustenattacken bei Keuchhusten häufig nicht wesentlich, da sie meist zu spät begonnen wird. Sie kann jedoch die weitere Ausbreitung des Pertussis-Erregers verhindern und so die Krankheitsdauer verkürzen.
Hustensaft hilft zur Keuchhusten-Behandlung meist nicht. Eine sehr zähe Schleimbildung kann durch schleimlösende Medikamente (rezeptfrei in der Apotheke) verringert werden. Da Säuglinge den Schleim nicht abhusten können und es zu Atemstillständen kommen kann, müssen sie im Krankenhaus behandelt werden. Dort wird der Schleim abgesaugt, um die Erstickungsgefahr zu reduzieren.
Viel Wasser ist wichtig

Zur Unterstützung der medikamentösen Keuchhusten-Behandlung sollten Betroffene ausreichend trinken und – aufgrund des Würgereizes und möglichen Erbrechens – besser mehrere über den Tag verteilte Mahlzeiten zu sich nehmen.
Video: Die besten Hausmittel gegen Husten
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.