Wie läuft bei einer Diphtherie die Diagnose ab?
Aus der Serie: Was ist Diphtherie und was hilft dagegen?
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei einer Diphtherie ist der erste Schritt der Diagnose ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt (Anamnese). Dieser wird Fragen nach Art der Symptome stellen, wie lange diese schon anhalten und ob sie sich im Laufe der Zeit verschlechtert haben.

Abstrich aus Rachen und Nase gibt Hinweis aus Diphterie-Diagnose
Danach folgt eine gründliche körperliche Untersuchung, bei welcher der Arzt die Lunge und das Herz abhört sowie den Mund- und Rachenraum untersucht. Wenn der Verdacht auf Diphtherie besteht, entnimmt der Arzt einen Abstrich aus dem Rachen oder der Nase. Im Labor wird daraus der Erreger oder dessen Gift (Diphtherietoxin) ermittelt, um die Diphtherie-Diagnose zu bestätigen.