Wie lässt sich einer Lungenentzündung vorbeugen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es gibt verschiedene Maßnahmen, mit denen Sie sich vor einer Lungenentzündung schützen können. Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen das sind.
Um einer Lungenentzündung vorzubeugen ist es ratsam, direkten Körperkontakt mit Menschen zu vermeiden, die erkältet oder selbst an einer Pneumonie erkrankt sind. Meist geschieht der Kontakt mit den Bakterien aber unbemerkt und lässt sich kaum vermeiden. Die beste Maßnahme ist also, die eigene Abwehr gegen typische Krankheitserreger einer Pneumonie zu stärken.

Mit Grippeimpfung einer Lungenentzündung vorbeugen
Dies geht zum Beispiel über eine Impfung gegen Pneumokokken, den Haupterreger der Lungenentzündung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts empfiehlt eine Grundimmunisierung gegen Pneumokokken im Kleinkindalter und eine einmalige Pneumokokken-Impfung für Menschen über 60. Bei bestimmten Grunderkrankungen sind weitere Impfungen ratsam. Auch, denn nicht selten geht einer Lungenentzündung eine Grippe oder eine andere Atemwegsinfektion voraus.
Eine Lungenentzündung lässt sich nie ganz ausschließen
Dennoch lässt sich eine Pneumonie nie ganz ausschließen, da neben Pneumokokken zahlreiche andere Erreger zu den möglichen Auslösern zählen. Ein höheres Risiko für Lungenentzündungen haben generell Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, aber auch Raucher sowie Menschen, die sehr viel Alkohol trinken. Es ist also auf jeden Fall hilfreich, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum auf ein unbedenkliches Maß herunterzufahren.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Männer nicht mehr als etwa einen halben Liter Bier und zwei kleine Gläser Wein am Tag, für Frauen die Hälfte davon. Für einen Rauchstopp können Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen oder sich in eine professionelle Raucherberatung begeben.
- Lungenentzündung: Was hilft?
- Die Lungenentzündung aus der Dusche
- Pneumonie: Das sollten Sie wissen!
- Grippe und Lungenentzündung kommen oft zusammen
- Impfung gegen Lungenentzündung: Darum ist sie im Alter so wichtig
- SOS von der Lunge – Die häufigsten Lungenerkrankungen
- Erkältung (Grippaler Infekt)
- Die Pneumokokken-Impfung