Wie lässt sich einer Arthritis vorbeugen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Ist die Ursache der Erkrankung eine Infektion, können Sie einer Arthritis vorbeugen, indem Sie Verletzungen und offene Wunden, vor allem in Gelenknähe, rechtzeitig behandeln. Praxisvita erklärt, welche Maßnahmen noch helfen.
Arthritis vorbeugen: So geht es
Da Arthritis durch eine Infektion bei offenen Wunden entstehen kann, ist es wichtig, solche Verletzungen schnell zu behandeln. So verhindern Sie, dass sich Erreger ausbreiten und Gelenke infizieren können. Wichtig um Arthritis vorbeugen zu können ist auch eine angemessene und ausreichende Bewegung, sowohl für Arthritis-Patienten als auch für gesunde Personen. Eine regelmäßige und gleichmäßige Belastung der Gelenke ist wichtig. Geeignete gelenkschonende Sportarten sind zum Beispiel:
- Schwimmen
- Fahrrad fahren
- Walking
- Wandern
- Aquajogging
- Skilanglauf

Arthritis vorbeugen: Vorsicht bei Gelenkbelastung
Für Patienten nicht geeignet sind Sportarten, die die Gelenke einseitig oder dauerhaft belasten. Dazu zählen:
- Kampfsportarten
- Krafttraining mit hoher Belastung
- Fußball
- Tennis, Squash
- Volleyball
- Dauerlauf
Patienten, die aktuell an einem Arthritis-Schub leiden, sollten jedoch auf Sport verzichten. Sie können Arthritis vorbeugen, indem Sie bestimmte Risikofaktoren, welche die Gelenke übermäßig und falsch belasten, vermeiden. Dazu zählt zum Beispiel Übergewicht, das die Gelenke stark belastet.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.