Wie können Sie einem Tripper vorbeugen?

Aus der Serie: Was ist Tripper (Gonorrhö)?

Die Übertragung der Tripper-Erreger (Gonokokken) erfolgt durch ungeschützten Geschlechtsverkehr. Einem Tripper vorbeugen bedeutet daher die konsequente Verwendung von Kondomen, auch bei Oral- und Analverkehr.

Dies gilt vor allem, wenn Sie mehrere Sexualpartner haben oder ihren Sexualpartner häufig wechseln. Für die orale Stimulation der Frau sollten Sie zur Tripper-Vorbeugung feine Latextücher benutzen. Diese sogenannten Dental Dams verhindern den direkten Kontakt der Mundschleimhäute mit dem Vaginalbereich. Sie sind allen Drogeriemärkten erhältlich.

Stimulation der Frau
Für die orale Stimulation der Frau sollten Sie zur Tripper-Vorbeugung feine Latextücher benutzen Foto: alamy

So senken Sie Ihr Risiko, sich mit einer Geschlechtskrankheit zu infizieren

Kondome benutzen

Sie verhindern, dass Bakterien und Viren übertragen werden. Sie schützen auch vor Hepatitis B und C.

Vorsichtig sein

Bei manchen Sexpraktiken (z. B. Analverkehr) kann man leicht die Schleimhäute verletzen. Das erhöht das Übertragungsrisiko.

Gründlich waschen

Nach dem Sex zur Seife zu greifen, kann tatsächlich das Ansteckungsrisiko mindern.

Schnell reagieren

Gehen Sie sofort zum Arzt, wenn Sie etwas vermuten. Und informieren Sie Ihren Partner bzw. den, der Sie angesteckt hat: Die müssen mitbehandelt werden.

Enthaltsam leben

Den Zeitpunkt für den ersten Sex nach der Heilung bestimmt der Arzt.

Kein Blut spenden

Bei Hepatitis und HIV verboten!

Regelmäßig checken

Wer genitale Warzen durch Papillomaviren hat, sollte regelmäßig zu Checks zum Frauenarzt.