Wie können Sie Sprachstörungen vorbeugen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Es gibt unterschiedliche Wege, die Sprachstörungen bei Kindern vorbeugen helfen, beziehungsweise Aphasien bei Erwachsenen zu vermeiden. Eltern sollten darauf achten, die Sprache ihrer Kinder aktiv zu fördern, um Sprachstörungen vorzubeugen.
Dazu gehört es, dem Nachwuchs Geschichten vorzulesen oder zu erzählen, gemeinsam zu lesen, zu singen und natürlich viel miteinander zu sprechen. Stellen Sie eher stillen Kindern Fragen, um sie zum Erzählen zu animieren. Nutzen Sie zwischendurch Spiele wie „Ich sehe was, was Du nicht siehst“, und achten Sie darauf, auch selbst viel zu reden, weil Kinder durch Nachahmung lernen. Falls Sie dennoch Probleme vermuten, ziehen Sie den Kinderarzt zurate, denn bei Sprachstörungen ist eine frühe Behandlung wichtig, um weiteren Schwierigkeiten vorzubeugen.
Der mit Abstand häufigste Grund für Aphasien bei Erwachsenen ist der Schlaganfall. Ihm und damit eventuellen Sprachstörungen können Sie vorbeugen, indem Sie auf eine gesunde Lebensweise achten. In erster Linie sollten Sie Übergewicht vermeiden und sich regelmäßig bewegen. Denken Sie daran, mindestens fünf Portionen Gemüse und Obst pro Tag zu essen, viel Vollkorn- und Milchprodukte, aber eher wenig Fleisch und Wurst (möglichst nicht mehr als 600 Gramm pro Woche). Alternativ kann häufiger Fisch auf den Tisch kommen. Außerdem sollten Sie mindestens zweimal in der Woche für eine halbe Stunde Sport treiben, wenn Sie einem Schlaganfall und somit Sprachstörungen vorbeugen möchten. Ideal sind Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Joggen und Rad fahren. Aber auch Bewegung im Alltag hilft. Nehmen Sie Treppen statt den Fahrstuhl oder die Rolltreppe, und gehen Sie häufiger zu Fuß. Es ist schon hilfreich, zum Beispiel bewusst einen entfernten Parkplatz zu suchen oder früher aus dem Bus auszusteigen. Außerdem sollten Sie übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden und auf Nikotin verzichten, wenn Sie Sprachstörungen nach einem Schlaganfall vorbeugen möchten.