Wie können Sie einem Altersherz vorbeugen?
Aus der Serie: Altersherz (Herzschwäche, Herzinsuffizienz)
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Einigen Ursachen des Altersherzens können Sie vorbeugen. Eine gesunde Lebensweise hilft, das Risiko für eine altersbedingte Herzschwäche erheblich zu senken.
Mit diesen Tipps können Sie dem Altersherz vorbeugen
- Achten Sie auf Ihr Gewicht. Übergewicht sollten Sie abbauen, Bauchfett gilt als besonders gefährlich (z. B. vermeiden Sie Speisen, die viel Fett oder Zucker enthalten. Essen Sie lieber viel Vollkornprodukte, Kartoffeln, Obst und Gemüse. Wurst und Fleisch möglichst nur zweimal pro Woche, Süßigkeiten in Maßen).
- Die Menge tierischer Fette sollte begrenzt sein. Lassen Sie Ihre Blutfettwerte (v. a. den Cholesterinspiegel) regelmäßig von Ihrem Hausarzt überprüfen.
- Trinken Sie mindestens 1,5 bis zwei 2 Liter pro Tag (z. B. Wasser oder ungesüßte Früchtetees). Doch Vorsicht: Die Menge an Flüssigkeit sollten Sie allerdings einschränken, falls ein Altersherz bereits besteht. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt.
- Planen Sie drei- bis viermal pro Woche Bewegung ein, für mindestens eine halbe Stunde (z. B. Walking, Schwimmen, Radfahren). Bewegung hilft nicht nur dabei, das Gewicht zu halten, sie hat darüber hinaus positive Effekte auf die Gesundheit, weswegen auch schlanke Menschen unbedingt Sport treiben sollten.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf. Ihr Arzt kann Sie bei diesem Schritt mit Rat und Tat begleiten.

- Diabetiker sollten sich genau an die Anweisungen Ihres Arztes halten, damit der Blutzuckerspiegel im richtigen Bereich liegt.
- Versuchen Sie, Stress weitgehend zu vermeiden. Entspannungsübungen können ein Ausgleich sein, 15 Minuten täglich reichen bereits (z. B. Achtsamkeitstraining, Autogenes Training, Yoga, Meditation, Progressive Muskelentspannung).
- Schonen Sie sich bei Erkrankungen, und steigen Sie im Anschluss in ein eventuelles Trainingsprogramm sanft wieder ein. Ein grippaler Infekt kann zu einer Herzmuskelentzündung führen, wenn er verschleppt wird.
- 6 Tipps zum Vorbeugen von Herzrhythmusstörungen
- 15 Ernährungs-Tipps für ein gesundes Herz
- Herzinfarkt-Risiko um 70 Prozent senken
- 10 einfache Maßnahmen, um ihr Herzinfarkt-Risiko zu senken
- Was das Herz nicht verzeiht
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Warum Bewegung Herzenssache ist
- Wie Heilpflanzensäfte Ihr Herz stärken
- Was ist eine Herzinsuffizienz und was hilft dagegen?
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Sterberisiko bei Kälte oder Hitze höher?
- 10 Freunde des Herzens