Wie können Sie Bauchschmerzen vorbeugen?

Aus der Serie: Bauchschmerzen (Abdominalschmerzen)

Wenn Sie Bauchschmerzen vorbeugen möchten, sollten Sie vor allem zwei Dinge tun: Fehler bei der Ernährung vermeiden und Magen-Darm-Infektionen vorbeugen.

Bauchschmerzen vorbeugen: Ernährungstipps

Sie können Bauchschmerzen vorbeugen, indem Sie nicht zu fettig essen und Frittiertes vermeiden

So beugen Sie Bauchschmerzen vor, die durch falsche Ernährung entstehen können:

•    Essen Sie langsam und hören Sie auf, sobald Sie satt sind.
•    Nehmen Sie die Nahrung verteilt über den Tag zu sich, also besser morgens, mittags und abends essen, statt den ganzen Tag zu hungern, um abends bei einer üppigen Mahlzeit zuzuschlagen.
•    Verzehren Sie täglich Vollkornprodukte (z. B. Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Reis, Getreideflocken).
•    Essen Sie fünfmal am Tag jeweils eine Handvoll Obst oder Gemüse.
•    Garen Sie Gemüse schonend, also bei niedrigen Temperaturen.
•    Nehmen Sie Zucker und Salz nur in Maßen zu sich.
•    Essen Sie nicht zu fettig (z. B. an Butter und Öl sparen, Milch statt Sahne für Saucen verwenden, frittierte Speisen meiden).
•    Trinken Sie ausreichend, mindestens 1,5 Liter pro Tag (z. B. Mineralwasser oder Früchtetee).
•    Vermeiden Sie stark gewürzte Gerichte.
•    Genießen Sie Alkohol nur in geringen Mengen.
•    Trinken Sie wenig koffeinhaltigen oder koffeinfreien Kaffee und schwarzen Tee.
•    Verzichten Sie auf das Rauchen.

Abwehrkräfte vorbeugen und Bauchschmerzen vorbeugen

Bauchschmerzen, die durch eine Magen-Darm-Infektion ausgelöst werden, können Sie durch folgende Maßnahmen vorbeugen:

•    Waschen Sie sich häufig die Hände mit Seife, vor allem nach dem Besuch öffentlicher Orte.
•    Benutzen Sie zusätzlich Desinfektionssprays für die Hände, die gegen Viren wirksam sind.
•    Vermeiden Sie, wenn möglich, größere Menschenmengen.
•    Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte (z. B. durch ausreichenden Schlaf, Saunagänge, Wechselduschen und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft).