Wie kann ich einer Nikotinsucht vorbeugen?

Aus der Serie: Nikotinsucht

Einer Nikotinsucht beugen Sie vor, indem Sie am besten gar nicht erst mit dem Rauchen anfangen. Dann besteht keine Gefahr, von Nikotin abhängig zu werden. Personen, die bis zum 20. Lebensjahr nicht rauchen, fangen damit in den meisten Fällen auch nicht mehr an. Die meisten Raucher beginnen zwischen dem 14. und 20. Lebensjahr mit der Nikotinsucht. Klären Sie Ihre Kinder frühzeitig über die Folgen der Nikotinsucht auf, sodass sie gar nicht erst in Versuchung geraten.

Wollen Sie Ihre Nikotinsucht aufgeben oder einen Rückfall in die Sucht vermeiden, führen Sie sich immer wieder die Vorteile eines rauchfreien Lebens vor Augen. Dazu zählt zum Beispiel das verringerte Risiko für Gesundheitsschäden oder Ihr äußeres Erscheinungsbild. Denn Rauchen lässt Ihre Haut altern und verfärbt Ihre Zähne und Fingernägel. Auch finanzielle Aspekte sind ein Anreiz, die Nikotinsucht zu bekämpfen – Nichtraucher sparen viel Geld, das sie in andere Dinge investieren können. Sparen Sie das Geld, das sie normalerweise für Tabak oder Zigaretten ausgeben und gönnen Sie sich davon etwas Schönes.

Wenn Sie Ihre Nikotinsucht bekämpfen, lassen Sie sich nicht durch Rückschläge entmutigen, diese gehören beim Nikotinentzug dazu. Informieren Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte über Ihre Pläne und bitten Sie diese um Unterstützung.