Wie ist der genaue Hautkrebs-Verlauf?
Wenn der schwarze Hautkrebs (malignes Melanom) frühzeitig erkannt wird, ist meistens nur die Oberhaut betroffen. Wird er in diesem Stadium entfernt, sind die Heilungschancen am größten. PraxisVITA erklärt den genauen Hautkrebs-Verlauf.
Im weiteren Hautkrebs-Verlauf dringt der Tumor in die zweite Hautschicht (Lederhaut) vor und bekommt Zugang zu den Blut- und Lymphgefäßen. Über diese können die Krebszellen sich im ganzen Körper ausbreiten und in andere Organe und Lymphknoten gelangen. Dort bilden sie häufig Tochtergeschwulste (Metastasen). Bei Hautkrebs entstehen Metastasen vor allem in Lunge, Knochen, Leber und Gehirn. Der weitere Verlauf der Erkrankung wird dann von der Wachstumsgeschwindigkeit der gestreuten Krebszellen bestimmt.

Hautkrebs-Verlauf kann aggressiv sein
Auch beim Plattenepithelkarzinom können sich, wenn es nicht behandelt wird, Krebszellen in angrenzende Lymphknoten oder sogar in andere Organe ausbreiten und dort Metastasen bilden. Dieses geschieht allerdings nur sehr selten, da sie meist in einem Frühstadium erkannt werden. Haben sich allerdings Metastasen gebildet, kann der Hautkrebs-Verlauf sehr aggressiv sein. Das Baselzellkarzinom bildet nur in den seltensten Fällen Metastasen.