Wie geht es danach weiter?

Aus der Serie: 12 Dinge, die Sie unbedingt über Fasten wissen sollten
13 / 13
Heilfasten ist der Start in eine dauerhaft gesunde Ernährung
Foto: Fotolia

Heilfasten ist der ideale Start in eine dauerhaft gesündere Ernährung. Es fällt leichter, aufschwemmendes Salz, Zucker, Süßstoffe und möglichst viel tierisches Fett zu vermeiden. Am besten kocht man schonend: wenig braten und frittieren, dafür mehr Gemüse dämpfen oder dünsten – so lagern sich wenig neue Schlacken im Körper ab.