Ist eine Bronchitis ansteckend?

Eine Bronchitis entwickelt sich meist im Rahmen einer Erkältung oder Grippe. Aber ist eine Bronchitis ansteckend? Und wenn ja, wie kann man sich davor schützen?

1 / 6
Illustration der Lunge
Ist Bronchitis ansteckend? Ja! Aber mit den Tipps in der Galerie können Sie einer Ansteckung vorbeugen Foto: iStock/alex-mit

Es beginnt mit Schnupfen oder Halsschmerzen, wenige Tage später breitet sich die Infektion von den oberen Atemwegen in die unteren Atemwege aus. Zu anfangs trockenem Husten kommt manchmal Fieber hinzu. Später löst sich dann der Schleim und kann abgehustet werden. Wer jetzt mit dem Erkrankten in Kontakt kommt, stellt sich häufig die Frage: Ist eine Bronchitis ansteckend?

Ist eine Bronchitis ansteckend?

Genau wie eine Erkältung oder die Grippe ist auch eine Bronchitis ansteckend. Auslöser der Erkrankung sind in der Regel Parainfluenza-, Adeno- und Rhinoviren. Diese können sowohl über Tröpfchen- als auch über Schmierinfektion übertragen werden. Die Gefahr einer Ansteckung ist in der akuten Krankheitsphase am größten: Beim Sprechen, Husten und Niesen gelangen unzählige Viren in die Luft, die andere unbemerkt einatmen. Niest oder hustet der Erkrankte in seine Hand, können die Bronchitis-Erreger auch über Gegenstände wie Türgriffe oder beim Händeschütteln übertragen werden.

Bronchitis: Wie lange ist man ansteckend?

Nach der akuten Phase, die meist einige Tage bis zu einer Woche andauert, ist die Ansteckungsgefahr zwar geringer. Dennoch bleibt eine Bronchitis auch dann noch ansteckend – in der Regel bis zu 14 Tage. Je enger der Kontakt zum Erkrankten ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion. Darum sollten zu Hause besondere Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, um Familienmitglieder oder den Partner nicht anzustecken.

Wie hoch ist das Risiko der Bronchitis-Ansteckung?

Auch wenn die Erreger in die Atemwege eingedrungen sind, ist es möglich, dass die Krankheit nicht ausbricht. Ob sich jemand mit Bronchitis ansteckt oder nicht, hängt vom eigenen Immunsystem ab. Vor allem für Menschen mit geschwächtem Immunsystem, z.B. Senioren, Schwangere und Kinder ist eine Bronchitis ansteckend ist. Auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes ist das Risiko einer Bronchitis-Ansteckung höher.

Wie kann ich mich vor einer Bronchitis-Ansteckung schützen?

Zwar ist eine Bronchitis ansteckend, aber man kann sich vor einer Infektion schützen – wie, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.