4. Herzstiche
Was sind die ersten Anzeichen für Herzprobleme? Woran erkennt man Herzrhythmusstörungen oder eine Herzschwäche? Die häufigsten Symptome bei Herzproblemen im Überblick.

Nicht jeder Stich in der Herzgegend deutet gleich auf eine schwere Herzerkrankung hin. Treten die Beschwerden urplötzlich auf, sind sie in der Regel harmlos. „In diesem Fall spricht man von funktionellen kardiovaskulären Störungen, die keinen ernsthaften Hintergrund haben", sagt Prof. Meinertz. Diese Form von Herzstichen basiert oftmals auf Muskelverspannungen.
Anfallartige Schmerzen, Atemnot und Brustenge bei Stress oder körperlicher Anstrengung können hingegen ein Zeichen für eine Durchblutungsstörung des Herzmuskels sein. Wenn die Arterien, die diesen Muskel mit Blut versorgen, verengt sind, gelangt bei physischer und psychischer Belastung zu wenig Sauerstoff ins Herz. Hauptauslöser für die Verengung: Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Rauchen und Übergewicht. Stechende Schmerzen sind also ein deutliches Alarmsignal des Herzens.