Wenn das Testosteron weniger wird: Ein Androloge klärt auf
Wenn das Testosteron weniger wird: Ein Androloge klärt auf
Etwa ab dem 40. Lebensjahr nimmt der Anteil an Testosteron im Blut bei Männern kontinuierlich ab. Dadurch kann ein altersbedingter Testosteronmangel entstehen. Die Folge: erektile Dysfunktion.
Ein veränderter Testosteronspiegel ist für den Mann mit einigen Beschwerden verbunden. Prof. Dr. Frank Sommer, Leiter des Instituts für Männergesundheit, Uniklinik Hamburg-Eppendorf erklärt, warum das Testosteron für viele körperliche und psychischen Vorgänge beim Mann eine große Rolle spielt.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und erfahren Sie, welche Symptome auf eine Andropause des Mannes hindeuten!
- Die Wechseljahre beim Mann: Anzeichen, Symptome und Hilfe
- Was ist eine Erektile Dysfunktion? Alle Infos auf Praxisvita.de
- Wechseljahre beim Männern: 10 spannende Fakten
- Später kommen: Die besten Behandlungen bei Erektionsproblemen
- Verhütung bei erektiler Dysfunktion?
- Was hilft bei erektiler Dysfunktion?
- Aufgedeckt: 10 heimliche Auslöser einer Erektionsstörung
- Geh mal zum Arzt, Mann – Die häufigsten Männerleiden
- Warum Ihr Penis eine Herzensangelegenheit ist
- Männergesundheit - was Frauen tun können