Weiße Flecken auf den Fingernägeln: Das steckt hinter der Verfärbung

Weiße Flecken auf den Fingernägeln sind nicht immer nur ein rein kosmetisches Problem – sie können auch auf gesundheitliche Probleme deuten. Wodurch die weißen Verfärbungen entstehen und was man dagegen tun kann.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weiße Flecken auf den Fingernägeln sind kein seltenes Phänomen und haben nichts mit mangelnder Pflege zu tun. Ganz im Gegenteil sogar: Eine aggressive Maniküre kann die Verfärbungen erst enstehen lassen. Daneben kommen auch viele andere Ursachen in Frage, wenn auf den Nägeln plötzlich weiße Stellen zu sehen sind.

Weiße Flecken auf den Fingernägeln: Ursache oft harmlos

Entzündungen und Verletzungen der Nagelwurzel sind die häufigste Ursache für weiße Flecken auf den Fingernägeln – und diese können schnell entstehen, z.B durch

  • Stöße,
  • Stiche (z.B mit der Schere oder Feile),
  • Quetschungen,
  • Nägelkauen,
  • zu festes Zurückschieben der Nagelhaut oder
  • eine aggressive Maniküre.

Das, was man als weißen Punkt im Nagel wahrnimmt, ist eine gestörte Verhornung: Der Nagel besteht aus mehreren, aufeinander aufbauenden Hornschichten. Im Falle einer Verletzung wachsen diese Hornschichten nicht mehr richtig zusammen – es entstehen kleine Lufteinschlüsse, die weiß erscheinen.

Gut zu wissen: Die Nagelplatte ist taub, da sie aus verhärteten, abgestorbenen Hautzellen, den sogenannten Keratinozyten, bestehen.

Weiße Fingernägel als Folge von Infektionen

Horizontale, breite Streifen, die parallel zur Lunula verlaufen – dem Halbmond am unteren Fingernagelrand – können auch meist auf äußere Faktoren zurückgeführt werden. Neben Schädigungen des Nagelbetts treten die sogenannten Leukonychia striata aber auch als Begleitsymptom einer Infektion auf. Die weißen Streifen auf den Fingernägeln können sich etwa nach einer Masern-, Malaria- oder Herpes-Infektion ausbilden. Im Gegensatz zu harmlosen weißen Flecken ist diese Art von Verfärbung auffälliger, da sich die breiten Streifen über den gesamten Nagel erstrecken können.  

Weiße Flecken auf den Nägeln: Ist die Schilddrüse verantwortlich?

Sowohl eine Schilddrüsenüberfunktion als auch eine Schilddrüsenunterfunktion können verantwortlich sein für Nagelveränderungen. Denn sind die Stoffwechselvorgänge im Körper gestört und werden zu viele oder zu wenige Schilddrüsenhormone produziert, hat das Auswirkungen auf alle Prozesse im Körper, auch auf die Nägel. Zu den klassischen Symptomen einer Schilddrüsenfehlfunktion gehören weiße Flecken auf den Nägeln allerdings nicht. Betroffene berichten gewöhnlich von langsam wachsenden oder dünnen und brüchigen Nägeln.

Weiße Flecken auf den Fingernägeln durch Diabetes

Eine andere Erkrankung, die mit weißen Verfärbungen auf den Fingernägeln in Verbindung gebracht wird, ist Diabetes mellitus. Die Stoffwechselkrankheit kann sich unter anderem durch sogenannte Milchglasnägel äußern. Dabei verfärbt sie die Nagelplatte aller Fingernägel durch Gefäßveränderungen weiß. Auch im Rahmen einer Leberzirrhose und entzündlicher Darmerkrankungen tritt die weißliche Trübung der Nägel auf.

Weiße Flecken auf den Fingernägeln durch Magnesiummangel und Zinkmangel?

Die Annahme, dass fehlendes Magnesium oder Zink bei der Entstehung von Verfärbungen auf den Nägeln eine Rolle spielen, ist weit verbreitet – aber falsch. Für gesunde Fingernägel sind Nährstoffe zwar unabdingbar, jedoch treten weiße Verfärbungen nicht bei einem Mangel auf. Fehlt es dem Körper an bestimmten Mineralstoffen oder Vitaminen, macht sich das vielmehr durch weiche, brüchige und langsam wachsende Fingernägel bemerkbar.

Ebenso hartnäckig hält sich der Glaube, dass ein Kalziummangel schuld an den Flecken auf den Fingernägeln sei. Doch tatsächlich bestehen die Nägel nur zu einem verschwindend geringen Anteil aus Kalzium – dasselbe gilt für Magnesium und Zink –, sodass ein Mangel keine großen Veränderungen des Nagels zur Folge hat.

Weiße Flecken auf Fingernägeln – was tun?

Sind sie nicht auf eine tieferliegende Erkrankung zurückzuführen, sind weiße Punkte auf den Fingernägeln lediglich ein kosmetisches Problem, gegen das man nicht viel machen kann. Betroffene können nur abzuwarten, bis die Verfärbung rausgewachsen ist. Das kann einige Wochen dauern, da die Nägel im Durchschnitt 0,5 bis 1,2 Millimeter pro Woche wachsen.

Wer die weißen Flecken schneller loswerden möchte, kann versuchen, das Nagelwachstum zu beschleunigen, etwa durch Aufbaukuren mit Aprikosenkern- oder Mandelöl und Handmassagen, die die Durchblutung fördern.

Weiße Punkte auf den Nägeln: Tipps zur Vorbeugung

Sind weiße Flecken auf den Fingernägeln erst mal da, muss man sich mit ihnen abfinden, bis sie rauswachsen. Doch einige Maßnahmen können dabei helfen, neuen Verfärbungen vorzubeugen:

  • Eine nährstoffreiche Ernährung stärkt die Nägel, was sie robuster gegen Verletzungen macht.
  • Arbeiten, die die Nägel verletzen können, sollten Sie mit Handschuhen durchführen.
  • Nägelkauen wird oft als Methode zum Abbau von Stress und Nervosität genutzt. Entspannungsübungen können dem langfristig entgegenwirken.
  • Setzen Sie auf sanfte Maniküren, die die Nägel schonen.

Fingernägel mit weißen Flecken – wann sollte ich zum Arzt?

Ein einzelner weißer Fleck auf einem Fingernagel ist nichts, was einem Sorgen bereiten müsste. Anders verhält es sich, wenn mehrere Nägel gleichzeitig betroffen sind oder die Flecken großflächig auftreten. Dann sollte ein:e Ärzt:in aufgesucht werden, um die Ursache zu ermitteln. Genau so sind zusätzliche strukturelle Veränderungen der Nägel, wie etwa nach außen gewölbte Fingernägel, Grund für einen Arztbesuch. Denn in diesem Fall können weiße Flecken auf den Fingernägeln auf Erkrankungen hinweisen.