Wechseljahren lässt sich nicht vorbeugen, den Beschwerden schon

Aus der Serie: Wechseljahresbeschwerden erkennen und richtig behandeln

Natürlich lässt sich den Wechseljahren nicht vorbeugen. Sie gehören zum Leben der Frau dazu und sind genetisch verankert. Ob und welche Beschwerden auftreten, ist individuell. Dennoch ist für jede Frau wichtig, eigene Wege zu finden, um mit der neuen Lebenssituation umzugehen.

So beugen Sie Wechseljahresbeschwerden vor – oder gehen besser mit ihnen um

Aktiv durch die Wechseljahre: Sport hilft Frauen in der Lebensmitte, gesund und fröhlich zu bleiben

  • Hitzewallungen: Den Hitzewallungen lässt sich nicht sicher vorbeugen. Probieren Sie, ob es Ihnen hilft, den Genuss von Koffein und scharfe Speisen einzuschränken. Entspannungsübungen könnten helfen.
  • Eine vorbeugende Behandlung mit homöopathischen Kombinationspräparaten (beispielsweise Klimaktoplant) kann empfehlenswert sein, um die Stärke der Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Herzklopfen, innere Unruhe und Schlafstörungen zu reduzieren.
  • Sport: Bewegung verbessert das Körpergefühl, hebt die Stimmung (antidepressiver Effekt) und verringert das Osteoporose-Risiko.
  • Ausgewogene Ernährung: Viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte, wenig Süßigkeiten, Fleisch und stark verarbeitete Lebensmittel sind einige der Grundzutaten für eine ausgewogene Ernährung. Das beugt Mangelerscheinungen vor (etwa von Vitamin D und Calcium) und bessert das Wohlbefinden. Auch schützt eine gesunde Ernährung zusammen mit viel Bewegung vor Übergewicht.
  • Entspannung und Gymnastik: Sich in seiner Haut wohlzufühlen ist wichtig, um möglichst entspannt durch die Wechseljahre zu kommen. Der Körper verändert sich; Aufmerksamkeit für diese natürlichen Prozesse hilft, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln. Auch Schlafstörungen lassen sich mit Entspannungsmethoden vorbeugen.
  • Gleitmittel verwenden: Sie schützen die trockenen Schleimhäute der Vagina beim Geschlechtsverkehr.
  • Die Wechseljahre als Chance begreifen – das Klimakterium ist eine Zeit der Veränderung. Die neue Lebenssituation lässt sich nutzen, um über das Leben nachzudenken. Vielleicht ist die Zeit reif für ein neues Hobby, neue Aufgaben oder auch einfach für mehr Zeit für sich und die Familie.