Ohrhaare sind ein natürlicher Filter. Viele Menschen stören sich jedoch an den Härchen. So entfernt man sie gefahrlos.
Alt aussehen will niemand: Immer mehr Menschen legen sich für ein Facelifting unters Messer. Doch wie riskant ist das?
Scheidentrockenheit ist eines der Themen, über die frau nicht gern spricht. Aber was ist Scheidentrockenheit genau? Wer ist davon betroffen? Was kann man dagegen tun?
Hormonyoga gilt als wirksames Mittel für Frauen mit Wechseljahresbeschwerden oder dem prämenstruellen Syndrom (PMS). Das steckt hinter der Yoga-Praxis.
Vorzeitige Regelblutungen können eine ernste Ursache haben. Aber was steckt dahinter, wenn die „Tage“ wieder einmal „zu früh“ kommen?
Pflanzenstoffe, die Einfluss auf unseren Hormonhaushalt nehmen? Phytoöstrogene können wahre Wunder wirken.
Was tun bei Östrogenmangel? PraxisVITA gibt Antworten.
Durchschnittlich halten Wechseljahresbeschwerden 7,4 Jahre an, zeigt eine US-Studie. Praxisvita verrät, wie Sie die Beschwerden mit natürlichen Mitteln lindern.
Frauen in den Wechseljahren klagen am häufigsten über Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Sanfte Hilfe kommt aus der Naturheilkunde.
Diese kleine Pflanze stand einst in dem Ruf, ewiges Leben zu verleihen. Tatsächlich hält der Salbei viele Krankheitserreger von uns fern – und lenkt sogar unsere Gedanken in die richtige Bahn.
Häufige Schweißausbrüche werden als besonders lästiges Wechseljahressymptom empfunden. Welche Pflanze Linderung bringt, erfahren Sie hier.
Viele Frauen befürchten, dass sie Brustkrebs haben, wenn sie einen Knoten ertasten. Dabei gibt es auch harmlose Ursachen! PraxisVITA stellt sie vor.
Bislang sind Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit vor der Menstruation, aber auch die erhöhte Lust auf Sex zur Zeit des Eissprungs bekannt. Jetzt überraschen Forscher mit neuen Erkenntnissen.
Mit Tomatensaft lassen sich Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen drastisch verringern – erfahren Sie hier, wie viel Saft dafür notwendig ist.
Auch bei Männern stellen sich ab 40 die Hormone um. Die Folgen sind Müdigkeit, Haarausfall, die Lust lässt nach. Sind Sie in den Wechseljahren? Machen Sie hier den Test.