Wassermelonen-Diät: Schnell abnehmen mit der sommerlichen Frucht
Wassermelonen schmecken nicht nur lecker, sondern helfen auch bei der Gewichtsabnahme – das verspricht zumindest die Wassermelonen-Diät.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Wassermelonen-Diät bringt die Pfunde schnell zum Purzeln. Denn Wassermelone schmeckt nicht nur lecker, sondern besteht auch zu einem überwiegenden Teil aus Wasser – zu ganzen 92 Prozent. Sie ist also ein idealer Durstlöscher, der fast keine Kalorien hat: Wer 100 Gramm Wassermelone isst, nimmt nur 37 Kalorien zu sich. Dazu sind Wassermelonen auch arm an Kohlenhydraten. Nur 8 Gramm je 100 Gramm Wassermelone sind enthalten.
Was die Wassermelone außerdem zu einer geeigneten Diät-Frucht macht: Durch ihren niedrigen glykämischen Index sorgt sie für einen stabilen Insulinspiegel. Heißhungerattacken bleiben also aus – somit ist das Einhalten der Wassermelonen-Diät wesentlich einfacher. Die Frucht enthält außerdem Vitamin A, Vitamin C, Beta-Carotin, Kalium und Lycopin.
Studien zeigen: Wassermelone hilft beim Abnehmen
Wassermelone ist hervorragend zum Abnehmen geeignet – das ist wissenschaftlich gut erforscht. Eine Untersuchung der University of Kentucky ergab, dass Extrakte der sommerlichen Frucht bei Mäusen die Leberfunktion verbessern können und die Fettansammlung im Körper reduzieren. Die Wassermelone soll zudem den Fettabbau im Körper ankurbeln – dafür sorgt die darin enthaltene Aminosäure Citrullin. Diese verhindert, dass Fett in den Zellen des Körpers gespeichert wird. Das konnten Forscher der Université Paris Descartes im Tierversuch bei Ratten zeigen.
So funktioniert die Wassermelonen-Diät
Wie bei vielen Diäten kann auch die Wassermelonen-Diät auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Bei der radikalen Form handelt es sich um eine Crash-Diät, bei der mehrere Tage lang ausschließlich Wassermelone verzehrt wird. Daneben ist ein Mix aus Mono-Diät und Mischdiät und eine reine Mischdiät möglich.
- Wassermelone für eine Mono-Diät: Hier wird über einen Zeitraum von mehreren Tagen ausschließlich Wassermelone gegessen. Aufgrund des hohen Flüssigkeitsgehalts der Melone handelt es sich eher um eine Detox-Kur als um eine Diät. Dabei soll die Melone dem Körper helfen, Giftstoffe, Salze und überschüssiges Wasser loszuwerden.
- Wassermelone für eine Misch-Diät: Die ersten Tage wird ausschließlich Wassermelone verspeist. Anschließend legen Sie ein paar weitere Tage ein, in denen Sie Wassermelone bei jeder Mahlzeit integrieren und somit möglichst kalorienarm essen. Hier können Sie zum Beispiel zum Frühstück einen Joghurt mit Melonenstücken, zum Mittagessen Hähnchenfilet mit Wassermelone und abends einen Wassermelonen-Smoothie verzehren.
- Wassermelone für eine reine Misch-Diät: Sie können den Anteil der Mono-Diät natürlich auch streichen und einige Tage eine Mischdiät basierend auf Wassermelone praktizieren.
Eine Woche nur Wassermelone – Diät kann gesundheitsschädlich sein
Die Melonen-Diät kann problematisch für das Herz-Kreislauf-System sein, wenn sie als reine Mono-Diät durchgeführt wird. Eine Studie zeigt, dass Diäten mit einer Kalorienzufuhr von 600 bis 800 Kalorien nach einer Woche einen drastischen Anstieg des Herzfettanteils zur Folge haben. Außerdem kann eine länger durchgeführte Wassermelonen-Diät zu einem Nährstoffmangel führen, da die Frucht keine Proteine enthält.
Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, vor Beginn einer Diät mit einem Arzt zu sprechen und eventuelle Risiken mit ihm abzuklären. Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen und anderen Erkrankungen sowie für Schwangere ist die Wassermelonen-Diät als reine Mono-Diät definitiv nicht geeignet.
Wassermelone als Teil einer ausgewogenen Ernährung
Für eine kurzfristige Entgiftung kann eine Wassermelonen-Diät durchaus Sinn machen und es ermöglichen, in kurzer Zeit abzunehmen. Im Rahmen einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung regelmäßig Wassermelone zu verzehren, ist sogar durchaus empfehlenswert. Bei der radikaleren Auslegung der Diät – also jener mit Mono-Diät-Anteil gilt: Für gesunde Menschen sollte es prinzipiell nicht schädlich sein, diese Diät einige Tage zu praktizieren. Eine Option zur langfristigen Gewichtsabnahme ist die Wassermelonen-Diät wie jede andere Mono-Diät jedoch definitiv nicht.
Quellen:
Citrullus lanatus 'Sentinel' (Watermelon) Extract Reduces Atherosclerosis in LDL Receptor Deficient Mice, in: ncbi.nlm.nih.gov
Crash diets can cause transient deterioration in heart function, in: escardio.org
Citrulline induces fatty acid release selectively in visceral adipose tissue from old rats, in: ncbi.nlm.nih.gov
Wie funktioniert die Wassermelonendiät und wie schädlich ist sie?, in: welt.de