Wassermelone senkt den Blutdruck
Ganz entspannt in der Gartenliege sonnen und dabei noch etwas für das Herz tun? Nichts leichter als das! Dafür genügt es bereits, eine halbe Wassermelone dabeizuhaben – und diese im Laufe des Tages zu verzehren. Denn der erfrischende Genuss deckt Ihren Tagesbedarf an sogenanntem Citrullin – einem pflanzlichen Eiweiß, das nachweislich ausgleichend auf den Blutdruck wirkt. Und somit das Herz entlastet. Denn im Körper wird es zu sogenanntem Arginin umgewandelt. Einem Stoff, der den Herzmuskel entspannt, die Gefäße erweitert – und den Blutdruck langfristig senken kann. Auch bei Patienten mit Arterienverkalkung (Arteriosklerose) wirkt sich regelmäßiger Wassermelonenverzehr positiv auf den Zustand der Gefäße aus. Tipp: Ein Melonen-Gurken-Smoothie ist für den Sommer optimal. Dafür 3/4 der Melone und eine Salatgurke in Stücke schneiden und in den Mixer geben. Den Saft im Glas mit Eiswürfeln mixen – und kühl genießen.