Was tun gegen fettige Haut? Die besten Pflegetipps

Unangenehmer Glanz, große Poren und Unreinheiten – wer unter fettiger Haut leidet, kennt diese Probleme. Doch was tun gegen fettige Haut? Praxisvita hat die besten Pflegetipps.
Wer von fettiger Haut betroffen ist, hat oft mit starkem Glanz und Unreinheiten wie Pickeln zu kämpfen. Schuld daran ist eine Überproduktion der Talgdrüsen. Normalerweise ist das von ihnen fabrizierte Fett („Sebum“) dafür verantwortlich, die Haut geschmeidig zu halten und den Feuchtigkeitsverlust zu bremsen. Bei Menschen mit fettiger Haut wird aber mehr Sebum produziert, als benötigt. Dadurch entsteht ein übermäßiger Glanz, der gerade das Gesicht schnell ungepflegt aussehen lässt. Auch große Poren sind ein häufiges Problem: Die Hautzellen ragen in die Öffnungen der Talgdrüsen hinein und verhindern so, dass das Sebum abfließen kann. Dadurch staut es sich und weitet die Poren. Fettige Haut bietet außerdem den idealen Nährboden für Bakterien, durch die sich die Talgdrüsen entzünden – Pickel sind die Folge.
Was tun gegen fettige Haut? Die richtige Pflege
Doch was tun gegen fettige Haut? Die Lösung: Mit einer gründlichen Gesichtsreinigung, speziellen Cremes und Make Up, das auf diesen Hauttyp abgestimmt ist, lässt sich das Problem gut in den Griff bekommen. Verzichten Sie beim Reinigen vor allem auf fett- oder ölhaltige Produkte und greifen Sie stattdessen zu feuchtigkeitsintensiven Artikeln. Es gibt Gele und Reiningungsmasken, die besonders gut für fettige Haut geeignet sind. Da sie etwas mehr Pflege benötigt als andere Hauttypen, sollten Sie sich je morgens und abends Zeit für eine ausführliche Reinigung nehmen. Außerdem hilft ein sogenanntes mechanisches Peeling, das am besten zweimal in der Woche durchgeführt wird. Dieses regt die Mikrozirkulation der Haut an, entfernt Hautschuppen und ist anders als chemische Peelings meist frei von Nebenwirkungen.

Cremes als Feuchtigkeitsspender
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Feuchtigkeitscreme darauf, dass sie hautberuhigend und antibakteriell wirkt. Die meisten Produkte für Ihren Hauttyp enthalten bestimmte Pigmente, die den Glanzeffekt verzögern. Fetthaltige Pflegeprodukte sollten nicht verwendet werden – sie regen die Talgdrüsen nur dazu an, noch mehr Sebum zu produzieren.
Unreinheiten, Pickeln und Mitessern können Sie mit einem Dampfbad den Kampf ansagen. Geben Sie ein paar Tropfen Kamilleextrakt in eine Schüssel voll mit heißem Wasser, legen Sie ein Handtuch über Ihren Kopf und halten Sie Ihr Gesicht etwa fünf Minuten über den Dampf. Dadurch werden die Poren geöffnet. Im Anschluss hemmt eine reinigende Gesichtsmaske Entzündungen.
Make Up Tricks vom Profi

Was tun gegen fettige Haut? Mit dem richtigen Make Up lässt sich das Glänzen unterbinden. Spezielle Foundations enthalten mattierende Pigmente und schaffen so einen ebenmäßigen Teint. Zusätzlich sollte immer ein Puder aufgetragen werden. Unterwegs haben Sie am besten Taschentücher dabei, mit denen Sie glänzende Hautpartien abtupfen können. Und auch wenn es manchmal nervt: Das Abschminken am Abend ist bei fettiger Haut obligatorisch. Denn Make Up kann die Poren verstopfen, wodurch die Fettproduktion zusätzlich angeregt wird.
- Trockene Haut
- Arnika - eine besondere Heilpflanze für die Haut
- Pickel durch Sonne – Was steckt dahinter?
- 10 Ursachen für unreine Haut mit 30
- Die besten Hausmittel gegen trockene Haut
- Bei Reibeisenhaut und Co.: Die beste Hautpflege im Winter
- Soforthilfe gegen trockene Hautstellen
- Was hilft gegen extrem trockene Haut? – Schulmedizin vs. Naturheilkunde