Was tun bei Blähungen in der Schwangerschaft?

Blähungen in der Schwangerschaft kommen häufig vor – das liegt unter anderem an hormonellen Veränderungen. Mit diesen Tipps können Sie die Beschwerden schnell lindern.
Blähungen kommen bei jedem hin und wieder vor, doch Schwangere treffen sie besonders häufig. Zu Beginn der Schwangerschaft ist daran ein Hormon schuld: Das sogenannte Progesteron sorgt für die Entspannung der glatten Muskelfasern, auch die des Magen-Darm-Trakts. Dadurch verlangsamt sich die Verdauung und es entstehen vermehrt Gase, die zu Blähungen führen. Später entstehen Blähungen in der Schwangerschaft dadurch, dass die vergrößerte Gebärmutter auf den Darm drückt und so die Verdauung beeinträchtigt.
Hilfe gegen Blähungen in der Schwangerschaft
Bei Blähungen in der Schwangerschaft wirken Kümmel- oder Fencheltees entkrampfend. Auch Wärme hat diesen Effekt – ein warmes Bad lindert die Blähungen in der Schwangerschaft, allerdings sollte die Wassertemperatur nicht über 39 Grad liegen. Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arzt – er kann Ihnen Mittel bei Blähungen in der Schwangerschaft empfehlen, die gut verträglich sind.
Blähungen in der Schwangerschaft vorbeugen
Um Blähungen in der Schwangerschaft vorzubeugen, sollten Sie den Verzehr blähender Lebensmittel wie Zwiebeln, Hülsenfrüchte und Pflaumen einschränken. Bewegen Sie sich viel – das bringt die Verdauung in Schwung. Achten Sie außerdem auf lockere Kleidung und aufrechtes Sitzen, vor allem während der Mahlzeiten: So wird Ihr Bauch nicht unnötig zusammengedrückt und die Verdauung funktioniert besser.
So beugen Sie Schwangerschaftsstreifen vor:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.