Was tun bei Aphthen?
Was tun bei Aphthen?
Eine entzündete oder eingerissene Stelle am Mund ist nicht nur unangenehm, sondern meist auch besonders schmerzhaft. Praxisvita erklärt, was Sie selbst tun können, damit Aphthen schnell abheilen.
Fast jeder hat schon einmal mit so genannten Aphthen zu tun gehabt – linsengroßen Schleimhautveränderungen am Mundboden, an der Wangen- und Zungenschleimhaut und an der Innenseite der Lippen, die als Begleitsymptom einer Allgemeinerkrankung auftreten. Mundschleimhautentzündungen können aber auch viele andere Ursachen haben: Man hat sich beim Essen auf die Innenseite der Wange gebissen oder ein hartes Brötchen oder ein kleiner Knochen haben die Schleimhaut verletzt. Schlecht sitzende Zahnprothesen und -spangen können ebenfalls die Ursache sein.
Besonders empfindlich ist die Mundschleimhaut bei älteren Menschen, da sie im Alter oft zu trocken ist oder durch die Einnahme von Medikamenten sensibel wird. Auch Vitamin- oder Mineralstoffmangel können der Grund für häufige Entzündungen sein.
Wir haben in einer Bildergalerie sechs Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, Aphthen schnell wieder loszuwerden.